Kategorien
Boule-Turniere

Triplette-Turnier im Hofgarten

Am 15. April veranstaltete die 1. MKWU ihre Offene Vereinsmeisterschaft Triplette. Insgesamt waren 16 Mannschaften im Hofgarten am Start, darunter zwei Teams des PCN.

Kurt erreichte mit Willy von der SG elf und Peter vom BC Jahn im B-Finale nach einer Niederlage gegen die SG Dachau den zweiten Platz.

Gerhard, Margit und Susanne (Foto) konnten sich als Turnier-Neulinge sehr gut gegen starke Gegner schlagen und gelangten in der B-Gruppe ins Viertelfinale. Auf dieses Ergebnis kann der PCN sehr stolz sein.

Kategorien
Boule-Turniere

Spezial-Training an der Isar

Zur Vorbereitung auf die Liga-Saison 2023 führte der PCN ein ganz besonderes Training durch:

  • Auf ungewohntem Platz
  • Mit externen Spiel-Partnern

Am 5. April trafen wir uns an der Floßlände im Münchner Süden mit der Boule-Gruppe des ASZ Thalkirchen, insgesamt nahmen 13 Personen teil.

Wie es dem Modus der Kreisliga Südbayern entspricht, spielten wir Tete, Doublette und Triplette. Das Trainings-Ziel:

  • Unser Spiel auf unbekanntem Terrain entwickeln
  • Stärken und Schwächen einzelner Spieler erkennen
  • Unterschiedliche Formationen ausprobieren

Dazu PCN-Vorsitzender Kurt: „Die Gelände-Auswahl von ganz einfach bis sehr schwierig hat für viel Abwechslung gesorgt. Es spricht sehr viel für eine Wiederholung!“

Sportwart Axel ergänzt: „Wir haben uns einen guten Überblick verschafft, dennoch benötigen wir mehr solcher Erlebnisse. So langsam wächst unser Verein zusammen, danke an alle Beteiligten!“

Der Hintergrund: Das Alten- und Service-Zentrum Thalkirchen wird vom Bayerischen Roten Kreuz und der Stadt München getragen und bietet ein umfassendes Programm zu allen Fragen des Alters. Die Boule-Gruppe des ASZ besteht seit 2019 und wurde Anfang des Jahres in den Bayerischen Petanque Verband aufgenommen.

Kategorien
Boule-Turniere

Achtel-Finale im A-Turnier!

Das erste Ranglisten-Turnier der Saison fand in Etterzhausen bei Regensburg statt. Der PCN war durch Kurt (r.) und Axel vertreten, die bereits am Freitag anreisten. Insgesamt nahmen 52 Mannschaften an dem lizenzpflichtigen Doublette-Turnier teil.

In der Vorrunde gewannen Kurt und Axel zwei von drei Spielen, was sie fürs A-Finale qualifizierte. Im Achtelfinale verlor der PCN mit 8:13 gegen Markus Herrmann, Vorsitzender des PCNC aus Nürnberg, und seine Frau Karola. Sieger des Turniers wurden Stefanie Probst (petanque münchen) und ihre Tochter Dominique (BC Mechenhard). 

Kurt kommentiert das Turnier: „Mit großem Respekt und geringen Erwartungen sind wir nach Etterzhausen gefahren. Das Erreichen des Achtelfinales in der Gruppe A war eine riesengroße Überraschung!“ Diese Meinung kann auch Axel so bestätigen.

Kategorien
Vereinsleben

Mit neuem Vorstand in die Zukunft

 

Am 22. März fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des PCN im Club-Raum des Park Club Nymphenburg statt. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahlen des Vorstandes. Die Ergebnisse:

  • Kurt Straßgütl wurde zum 1. Vorsitzenden des PCN gewählt
  • Jens Stadler wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt
  • Susanne Dankesreiter wurde zur Kassenwartin gewählt

Der Vorstand des PCN informierte die Anwesenden auch über das Jahresprogramm des PCN :

  • Vereinsmeisterschaft am 1. Mai, nur für Mitglieder
  • Einladungsturnier mit mehreren Teams aus anderen Vereinen
  • Sommerfest
  • Teilnahme am Liga-Spielbetrieb des BPV
  • Teilnahme am BPV-Cup
Kategorien
Boule spielen

Volltreffer!

Unserem Vorsitzenden Kurt passierte etwas ganz Seltenes. Hier sein Bericht:

„Das war meine „La Franc SS-01“ Kugel, die mir letzte Woche mit einem Schuss „au fer“ zerlegt wurde. Die Kugel ist ein Jahr alt, davon habe ich aber maximal 2 Monate mit ihr gespielt. 

Ich habe sie einfach mal wieder verwenden wollen. Als beim gegnerischen Schuss ein ungewöhnliches „Pling“ ertönte, lagen auf einmal zwei Kugelhälften auf dem Platz. 

Mein Mitspieler hat mit seiner über 20-jährigen Boule-Erfahrung nichts Vergleichbares erlebt. Ich bekomme die Kugeln natürlich vom Anbieter wieder problemlos ersetzt.“

Kategorien
Boule-Turniere

1. Platz beim 1. Turnier des Jahres

Am 26. Februar lud uns der BC Germering zu seinem Eiszapfenturnier nach FFB ein. Der Name passte zur Witterung, aber alle hielten auf dem Boule-Platz am Ufer der Amper gut durch.

Axel wurde zum Turnierleiter bestimmt und meisterte die Aufgabe mit gewohnter Souveränität. Das Sieger-Team des Turniers erhielt den Wanderpokal des BCG, dazu gab gab es drei Pokale für die ersten Plätze.

Das Team des PCN mit Kurt und Axel kam auf Platz 1, gefolgt von „Linie 1“ aus Moosach und dem BC Germering. Das Endspiel gewann der PCN gegen Marianne und Hermann von „Linie 1“, beide davor mit je drei Siegen ungeschlagen.

Das Foto zeigt (v. l.) Jörg Mitterer vom BC Germering, Marianne und Herrmann von „Linie 1“ und die Sieger Axel und Kurt.

Kategorien
Boule-Turniere

Unsere Turniere 2023

  • 22. April: Kreisliga-Spieltag
  • 1. Mai: Vereinsmeisterschaft des PC Nymphenburg
  • 27. Mai: Kreisliga-Spieltag
  • 24. Juni: Kreisliga-Spieltag
  • 14. bis 16. Juli: Hofgartenturnier
Kategorien
Vereinsleben

Susanne übernimmt als Schatzmeisterin

Mit dem Ausscheiden von Günther als Vereinsmitglied zum 31. Dezember wurde die Position des Kassenwarts und Schatzmeisters in unserem Verein vakant.

Der Vorstand konnte unser Mitglied Susanne Dankesreiter als kommissarische Kassenwartin und Schatzmeisterin bis September 2023 gewinnen. In diesem Monat findet die satzungsgemäße Hauptversammlung des PC Nymphenburg mit Neuwahlen statt.

Die Vorstände Franz und Kurt freuen sich auf die Zusammenarbeit mit Susanne. „Wir sind überzeugt davon, dass Susanne die Vereinsbelange kompetent vertreten und sich den finanziellen Angelegenheiten des Vereins verantwortungsbewusst annehmen wird“, erklärt 1. Vorsitzender Franz Fruhstorfer.

Günther hat seine Mitgliedschaft beim PCN zum 31. Dezember gekündigt und steht als Kassenwart und Schatzmeister nicht mehr zur Verfügung. Das Bemühen des Vorstandes, Günther von einer Fortsetzung seiner Mitgliedschaft zu überzeugen, blieb leider ohne Erfolg.

Der Vorstand bedankt sich bei Günther für seine zuverlässige und gewissenhafte Tätigkeit als Kassenwart und Schatzmeister. Er hatte bei seinem Handeln das Wohl und die Belange des Vereins und seiner Mitglieder im Blick.

Kategorien
Boule-Turniere

Letztes Turnier der Saison

Über das Herbstturnier von Petanque München berichtet unser 1. Vorsitzender Franz:„Heute nahmen wir an einem Ranglistenturnier des BPV im Arnulfpark teil. Unser Verein wurde von den Teams Jens/Gerhard (oben) und Franz/Guido vertreten. Das eine oder andere Spiel verlief vielleicht etwas unglücklich. Aber es waren faire Spiele mit netten Gegnern. Deshalb überwiegt im Rückblick ein positiver Eindruck. Beim nächsten Mal versuchen wir, es besser zu machen.“

Kategorien
Boule-Turniere

An alle Lizenzspieler des PCN!

Uns hat eine Einladung von pétanque münchen zu einem lizenzpflichtigen Doublette-Ranglistenturnier erreicht. Es findet am Sonntag, den 13. November im Arnulfpark in München statt. Beginn ist um 10 Uhr, Anmeldeschluss um 9.30 Uhr.

Da es sich um ein Ranglistenturnier handelt, sind nur Spielende mit gültiger Lizenz teilnahmeberechtigt. Da der Veranstalter kein Catering organisiert, könnten wir Kaffee, Kuchen oder Semmeln mitbringen.

Es wäre schön, wenn der Pétanque Club Nymphenburg mit mehreren Spielenden vertreten wäre. Wir erwarten tolle Matches mit Spielern aus der Kreisliga bis zu Teilnehmern an Europa- und Weltmeisterschaften. Bestimmt ist für jeden etwas dabei, und wir können alle viel lernen..

An alle interessierten Spieler: Auf keinen Fall die Lizenz vergessen, und bildet Mannschaften für das Doublette-Turnier. Gemeinsam können wir auf Dauer viel erreichen.

Herzliche Grüße und allzeit schönes Spiel!

Axel, Sportwart