Kategorien
Boule spielen Boule-Turniere Veranstaltungen Vereinsleben

Besuch aus Dachau

Eine Anfrage nach einem Freundschaftsturnier wurde vor drei Wochen von Dachau positiv beantwortet und heute, 19.10., trafen wir uns kurz vor 11 Uhr zu einem netten „Jeder gegen Jeden“ Turnier mit 4 Spielrunden auf dem Ballaufplatz.

Ja – unser Platz hat seine Geheimnisse, die sich auch für uns noch nicht alle erschlossen haben. Einen Heimvorteil konnten wir jedenfalls nicht erkennen, denn letztendlich verloren wir dann mit 6:10 Spielen. Bemerkenswert ist zu erwähnen, dass die erste und die letzte Spielrunde unentschieden und dazu auch noch punktgleich beendet wurde – 2:2. Das ist ja dann schon beinahe die Definition einer Begegnung auf Augenhöhe.
Das Wetter verwöhnte uns ebenso wie die köstlichen Kuchen, Schnitten und Canapés, mit denen uns unsere Damen den Spieltag versüßten. Es machte einfach alles ganz großen Spaß!
Nach Verkündigung des Turnierresultats setzten wir uns noch im Park-Club zusammen und ließen den Spieltag in lockerer Runde ausklingen.
Der Gegenbesuch für das nächste Jahr wurde bereits vereinbart!

Kategorien
Boule-Turniere Veranstaltungen Vereinsleben

5 Jahre Pétanque Club Nymphenburg

Eigentlich war der Jubiläumstag bereits am 29.09. gewesen, aber für den heutigen Sonntag, 12.10., hatte sich eine Mehrheit entschieden, um möglichst zahlreich gemeinsam feiern zu können. Und welch ein traumhaftes Wetter hatte uns Petrus dazu beschert – es wurde ein herrlicher Goldener Oktobertag.
Über den Tag wurden wir mit verschiedenen Köstlichkeiten unserer Mitglieder verwöhnt und desweiteren durch eine gelungene, dekorative Gestaltung des Platzes durch Barbara.

Nach einem kurzen Rückblick auf Vereinsgründung, Boulodromebau und Werdegang des PCN, konnten wir schon bald mit unserem alljährlichen Vereinsturnier beginnen.
Insgesamt spielten wir 5 Runden Supermêlée in der Formation Doublette. Jede Runde wurde neu ausgelost und es fande immer sehr interessante Spiele statt, bei denen das Ergebnis oft ganz anders ausfiel als die Vorhersage.

Ich glaube, es hatte jeder großen Spaß an diesem Tag und als bester Spieler des Turniers, mit 5 gewonnen Spielen, wird Axel seinen Namen bald auf dem Wanderpokal wiederfinden.

Danach  folgte noch im Parkclub eine kleine Siegerehrung mit Preisen für die ersten 6 Plätze. Mit Speis und Trank und netten Gesprächen neigte sich dann unsere Feier des Vereinsgeburtstags dem Ende zu.

Hier im Parkclub hatte Axel auch noch die Gelegenheit, Otto vorzustellen: Auch ihm haben wir den schönen Bouleplatz zu verdanken!

Der nächste Geburtstag kann kommen!

Kategorien
Vereinsleben

Alle Jahre wieder – Aschermittwoch Fischessen

Der Fasching ist vorbei, und damit hatten wir vom PCN wieder mal Gelegenheit, die Fastenzeit mit einem Fischessen im Park Club Nymphenburg einzuläuten. Dies war nun bereits der dritte Durchgang dieser gastronomischen Aschermittwochstradition und bestimmt nicht der letzte.

Nur Fischessen wäre uns natürlich zu wenig gewesen, deshalb gab es bei sonnigem Märzwetter vorab zur Einstimmung noch ein paar Runden Pétanque.
Schön war’s!

Kategorien
Boule-Turniere Vereinsleben

Vereinsmeisterschaft am 30. Mai

Dazu unser Vorsitzender Kurt: „Wir hatten ein tolles Turnier mit überraschenden Ergebnissen. Das Wetter spielte auch einigermaßen mit, und alle hatten ihren Spaß. Herzlichen Dank an alle, die so tolle Köstlichkeiten mitgebracht haben. Da konnte sich auch der Gaumen freuen.

Kategorien
Vereinsleben

Erfolgreicher Schiri-Lehrgang beim PCN

Am 2. und 3. März fand beim PCN ein Schiedsrichter-Lehrgang des Bayerischen Petanque Verbandes (BPV) statt. Neun Teilnehmende aus Oberbayern und Bayerisch-Schwaben waren angereist, darunter Michaela Lottner von der TSG Augsburg-Lechhausen als einzige Frau.

Der fachliche Referent des Kurses war Schiedsrichter Helmut Neumaier (1.v.l.) vom PC Ingolstadt. Unser Sportwart Axel (1.v.r.) leitete den Lehrgang in seiner Funktion als Referent für das Schiedsrichterwesen des BPV.

Am Samstag standen Regelkunde, der Umgang mit Messgeräten und das Verhalten eines Schiedsrichters auf dem Programm. Der Lehrgang endete am Sonntag mit der theoretischen und praktischen Prüfung.

Unter Beobachtung der angehenden Schiris spielten einige unserer Mitglieder mehrere Partien Doublette, Triplette und Tete. Die Spielenden sollten absichtlich Fehler und Unsportlichkeiten begehen, die von den Prüflingen zu ahnden waren.

„Nach der Auswertung und heutigem Stand haben alle Teilnehmenden die Prüfung bestanden“, freut sich Schiri-Referent Axel. Als Schiedsrichter-Anwärter müssen sich die Prüflinge nun in einer Praktikums-Saison bewähren, bevor sie der SR-Referent dem BPV-Vorstand zur Ernennung zum Schiedsrichter vorschlägt.

Der Lehrgang hat wieder einmal gezeigt, dass sich die Anlagen des TSV Neuhausen-Nymphenburg und des Park Club ideal für Veranstaltungen wie diesen Lehrgang eignen. Nicht viele Vereine können ein Gesamtpaket aus Konferenzraum, Boule-Platz und Restaurant vorweisen. Wir dürfen gespannt sein, was in naher Zukunft noch auf dem Ballauf-Platz passieren wird.

Kategorien
Vereinsleben

3 Treffer für den PCN

Am 25. Februar fand die Ordentliche Mitglieder-Versammlung des BPV statt. Der PCN ist nun einer der wenigen Vereine, die mit zwei Mitgliedern im BPV-Vorstand vertreten sind.

  • Bei den Vorstandswahlen wurde unser Sportwart Axel zum Referenten für das Schiedsrichterwesen gewählt
  • Unser Mitglied Bernhard S. wurde als Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Amt bestätigt. Bernhard hatte die Funktion 2021 kommissarisch übernommen und wurde 2022 satzungsgemäß gewählt
  • Am Tag vor der OMV veranstaltete der BPV seinen traditionellen Präsi-Cup. Unser Vorsitzender Kurt (2.v.r.) gehörte zu den Siegern des Triplette-Turniers.
Kategorien
Vereinsleben

Wahl der Mannschafts-Führenden

Der PCN geht 2024 mit 2 Mannschaften in der Kreisliga Südbayern an den Start. Sabine (Mannschaft A) und Kurt (B) wurden einstimmig als Mannschafts-Führende gewählt und ernannt.

Über die Wahl von Mannschaft A berichtet Michael: „Heute Nachmittag wurde in einer nicht geheimen Wahl bei 100 % Wahlbeteiligung Sabine einstimmig mit 7 Präsenz- und 1 Briefwahlstimme zu unserer Mannschaftsführerin gewählt. Wir gratulieren Sabine zur Wahl und freuen uns auf eine gutes Gelingen in der neuen Liga-Saison.“

Kategorien
Vereinsleben

Auf eine frohe Weihnacht!

Der Vorstand und die Spieler des PCN wünschen allen Petanque-Freunden und deren Familien ein harmonisches und gesegnetes Weihnachts-Fest. Das Foto wurde von Sportwart Axel aufgenommen.

Kategorien
Vereinsleben

Eine harmonische Feier

Am 28. November trafen sich die Mitglieder des PCN zur Weihnachtsfeier im Poststüberl des Königlichen Hirschgartens. 

Vorstand und Sportwart gaben einen Ausblick aufs kommende Jahr. So plant der PCN die Teilnahme mit 2 Mannschaften am Ligabetrieb des BPV.

Zum Programm des gemütlichen Abends gehörte auch ein Schrottwichteln (Foto) mit überraschenden Präsenten für die Teilnehmenden.

Kategorien
Vereinsleben

2. Vorstand neu gewählt

Die Jahreshauptversammlung 2023 des Petanque Club Nymphenburg fand am 15. November im Park Club Nymphenburg statt. Da der 2. Vorsitzende Jens Stadler zum 31. Oktober aus dem Vorstand ausgeschieden ist, war die Neuwahl einer nachfolgenden Person erforderlich. 

Unser Mitglied Dr. Bernhard Glaser (l.) wurde mit 1 Enthaltung einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt, er nahm die Wahl an. Der Geschäftsführende Vorstand des PCN besteht nun aus Kurt (1. Vorsitzender), Bernhard (2. Vorsitzender) und Susanne (Schatzmeisterin).