Kategorien
Boule spielen Boule-Turniere Veranstaltungen Vereinsleben

Besuch aus Dachau

Eine Anfrage nach einem Freundschaftsturnier wurde vor drei Wochen von Dachau positiv beantwortet und heute, 19.10., trafen wir uns kurz vor 11 Uhr zu einem netten „Jeder gegen Jeden“ Turnier mit 4 Spielrunden auf dem Ballaufplatz.

Ja – unser Platz hat seine Geheimnisse, die sich auch für uns noch nicht alle erschlossen haben. Einen Heimvorteil konnten wir jedenfalls nicht erkennen, denn letztendlich verloren wir dann mit 6:10 Spielen. Bemerkenswert ist zu erwähnen, dass die erste und die letzte Spielrunde unentschieden und dazu auch noch punktgleich beendet wurde – 2:2. Das ist ja dann schon beinahe die Definition einer Begegnung auf Augenhöhe.
Das Wetter verwöhnte uns ebenso wie die köstlichen Kuchen, Schnitten und Canapés, mit denen uns unsere Damen den Spieltag versüßten. Es machte einfach alles ganz großen Spaß!
Nach Verkündigung des Turnierresultats setzten wir uns noch im Park-Club zusammen und ließen den Spieltag in lockerer Runde ausklingen.
Der Gegenbesuch für das nächste Jahr wurde bereits vereinbart!

Kategorien
Boule-Turniere Veranstaltungen Vereinsleben

5 Jahre Pétanque Club Nymphenburg

Eigentlich war der Jubiläumstag bereits am 29.09. gewesen, aber für den heutigen Sonntag, 12.10., hatte sich eine Mehrheit entschieden, um möglichst zahlreich gemeinsam feiern zu können. Und welch ein traumhaftes Wetter hatte uns Petrus dazu beschert – es wurde ein herrlicher Goldener Oktobertag.
Über den Tag wurden wir mit verschiedenen Köstlichkeiten unserer Mitglieder verwöhnt und desweiteren durch eine gelungene, dekorative Gestaltung des Platzes durch Barbara.

Nach einem kurzen Rückblick auf Vereinsgründung, Boulodromebau und Werdegang des PCN, konnten wir schon bald mit unserem alljährlichen Vereinsturnier beginnen.
Insgesamt spielten wir 5 Runden Supermêlée in der Formation Doublette. Jede Runde wurde neu ausgelost und es fande immer sehr interessante Spiele statt, bei denen das Ergebnis oft ganz anders ausfiel als die Vorhersage.

Ich glaube, es hatte jeder großen Spaß an diesem Tag und als bester Spieler des Turniers, mit 5 gewonnen Spielen, wird Axel seinen Namen bald auf dem Wanderpokal wiederfinden.

Danach  folgte noch im Parkclub eine kleine Siegerehrung mit Preisen für die ersten 6 Plätze. Mit Speis und Trank und netten Gesprächen neigte sich dann unsere Feier des Vereinsgeburtstags dem Ende zu.

Hier im Parkclub hatte Axel auch noch die Gelegenheit, Otto vorzustellen: Auch ihm haben wir den schönen Bouleplatz zu verdanken!

Der nächste Geburtstag kann kommen!

Kategorien
Boule-Turniere

Es war zum Weinen beim Weineriaturnier in Trostberg

Die Spieler des PCN (ohne Willi)

Alljährlich findet am „Tag der Deutschen Einheit“ das Weineria Boule-Turnier in Trostberg statt. Es ist bereits Tradition, dass Teams vom PCN zahlreich mitspielen. Dieses Mal waren wir mit 3 Teams vertreten. Franz und Kurt hatten 2024 den Wanderpokal gewonnen, konnten ihn aber bei diesem Turnier leider nicht erfolgreich verteidigen.

Spieler des PCN:

– Franz und Kurt
– Susanne D. und Bernhard
– Sabine und Willi

35 Teams spielten auf dem schönen, an der Alz gelegenen Turnierplatz auf 16 Bahnen und 2 ausgelagerten Spielgelegenheiten um den Wanderpokal.

Teamansprache vor Spielbeginn

Dieses Jahr waren auch einige sehr spielstarke Mannschaften aus Oberösterreich angereist, die in einem spannenden Finale um den Gesamtsieg kämpften. Der Wanderpokal geht in diesem Jahr nach Freistadt/Österreich.

Die Teams des PCN beendeten die 4 Spielrunden jeweils mit 2 gewonnenen und 2 verlorenen Begegnungen. Die Platzierungen sahen am Ende folgendermaßen aus:

Susanne, Bernhard Platz 26
Franz, Kurt Platz 21
Sabine, Willi Platz 12

Franz und ich hatten hin und wieder geniale Phasen, lagen aber insgesamt weit hinter unseren Möglichkeiten zurück. Ich denke bei unseren beiden anderen Teams war es ähnlich.

Das gemütliche Ausklingen des Turniertages in Morle’s Weineria fiel aber für uns diesmal aus. Nächstes Jahr im Frühjahr – 1.Mai – sind die Tage wieder länger und da lässt es sich auch wieder gemütlich draußen sitzen.

Trostberg – wir kommen wieder!
(wie jedes Jahr)

Kategorien
Boule-Turniere

Herbstturnier in Burgthann

Am 3. Oktober 2025 fand in Burgthann das 24. Burgthanner Herbstturnier statt – ein traditionsreiches und bestens organisiertes Turnier, das erneut viele Teams aus ganz Bayern anzog.

Teilnehmer:

Von unserem Club waren Michael und Barbara mit Thomas vom SC Neuses sowie Axel mit Petra und Uwe vom „Raspaille Eichstätt“ am Start.

Turnierverlauf:

Axel und sein Team erreichten mit einem Sieg in der Vorrunde und einem weiteren Erfolg in der Barrage das A-Turnier.
Michael und Barbara spielten sich in das B-Turnier, in dem sie engagiert und mit guter Stimmung antraten.

In der Cadrage mussten sich schließlich alle unsere Teams geschlagen geben. Dennoch konnten wir gute Spiele zeigen und wertvolle Turniererfahrung mitnehmen.

Fazit:

Auch wenn es diesmal nicht für die Finalrunden gereicht hat, war das Turnier eine rundum gelungene Veranstaltung mit fairen Partien, guter Stimmung und vielen bekannten Gesichtern – ein schöner Saisonabschluss bei bestem Herbstwetter!

Bild u. Bericht: Barbara S.

Kategorien
Boule spielen dies und das München Veranstaltungen

Draußen beim Outdoor-Festival im OlyPark

Heute, am 28.09.25, hatte der PCN das große Vergnügen, Pétanque einer großen Anzahl von Interessierten zu präsentieren. Hierzu hatten wir einen Platz für 3 Bahnen plus eine weitere Spielfläche von den Veranstaltern erhalten.

Frühmorgens beim Herrichten war noch alles Grau in Grau und nachdem wir die Hinterlassenschaften der Graugänse beseitigt hatten, konnten wir auch unseren Claim, d.h. die Bahnen abstecken.

Anfangs rührte sich noch nicht viel, aber parallel zum Nachbarareal, wo auf einem schnell aufgeblasenen Spielfeldfeld jede Menge Kinder animiert wurden, wie wild Fußball zu spielen, begann es auch bei uns, als interessierte Mütter, die nebenan ihre Fußball spielenden Kinder dort gut aufgehoben wussten, die Geheimnise unseres Kugelspiels kennenlernen wollten.

Das war dann an diesem Tag der Beginn für ständig belegte Bahnen, was sogar zu Wartezeiten für interessierte Besucher führte. Es war ein großes Vergnügen, zu sehen, wie viel Spaß sie bei kleinen Wettkämpfen gegen Freunde, Eltern oder Partner hatten. Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern für die angebotene Möglichkeit, das Pétanquespiel und unseren Verein den Münchnern zu präsentieren. Eine Wiederholung für 2026 haben wir bereits angekündigt.

Besonderer Dank geht auch an alle Mitglieder, die heute persönlich mit dabei waren!