Kategorien
Boule spielen dies und das München Veranstaltungen

Draußen beim Outdoor-Festival im OlyPark

Heute, am 28.09.25, hatte der PCN das große Vergnügen, Pétanque einer großen Anzahl von Interessierten zu präsentieren. Hierzu hatten wir einen Platz für 3 Bahnen plus eine weitere Spielfläche von den Veranstaltern erhalten.

Frühmorgens beim Herrichten war noch alles Grau in Grau und nachdem wir die Hinterlassenschaften der Graugänse beseitigt hatten, konnten wir auch unseren Claim, d.h. die Bahnen abstecken.

Anfangs rührte sich noch nicht viel, aber parallel zum Nachbarareal, wo auf einem schnell aufgeblasenen Spielfeldfeld jede Menge Kinder animiert wurden, wie wild Fußball zu spielen, begann es auch bei uns, als interessierte Mütter, die nebenan ihre Fußball spielenden Kinder dort gut aufgehoben wussten, die Geheimnise unseres Kugelspiels kennenlernen wollten.

Das war dann an diesem Tag der Beginn für ständig belegte Bahnen, was sogar zu Wartezeiten für interessierte Besucher führte. Es war ein großes Vergnügen, zu sehen, wie viel Spaß sie bei kleinen Wettkämpfen gegen Freunde, Eltern oder Partner hatten. Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern für die angebotene Möglichkeit, das Pétanquespiel und unseren Verein den Münchnern zu präsentieren. Eine Wiederholung für 2026 haben wir bereits angekündigt.

Besonderer Dank geht auch an alle Mitglieder, die heute persönlich mit dabei waren!

Kategorien
dies und das

EINLADUNG

Teilnahme Klubraum für Vereinsmitglieder 

https://web.klubraum.com/j/8WC9zbDKJzCQzC

Kategorien
Boule spielen dies und das München Veranstaltungen

Liga Finale 2025

Am 26.07.2025 fand in Kochel am See der letzte Spieltag der Ligasaison statt.

Wir konnten mit etwas Glück noch aufsteigen   haben dieses Ziel knapp verfehlt.  In den letzten Begegnungen gegen Asv Sindelsdorf  und Mesdames München konnten wir zwei Siege erreichen mit    5 : 0  und 3 : 2 gingen wir am Ende vom Platz.

Der ganze Tag war von (Stark)Regen geprägt, trotzdem war die Stimmung gut und die Mannschaftsleistung perfekt. 

Unser Glückwunsch geht an Kempten 2 zum Aufstieg in die Bezirksliga.

Insgesamt hat der Pètanque Club Nymphenburg eine tolle Saison gespielt und mit dem dritten Spieltag ein sportlich solide Leistung erbracht.

Unser Dank geht an alle Mitglieder des Pétanque Club Nymphenburg .

Kategorien
dies und das

Turnier-Wochenende in Kochel

Am 6. Mai fand beim SV Kochel am See eine Kombi-Veranstaltung aus der Bayerischen Meisterschaft Doublette 2023 und der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Doublette statt. Der PCN war mit 6 Mitgliedern auf dem schönen Platz am Kochelsee dabei.

Nachdem Margit wegen einer Verletzung absagen musste, konnte Susanne keinen Mitspieler mehr finden. Sie verbrachte den Tag als Zuschauerin und schoss viele Fotos. Axel hatte schon vor Wochen dem befreundeten Spieler Herbert aus Weilheim die Zusage für das Doublette gegeben. An dieser Stelle ein ganz herzlichen Dank an Herbert für die gemeinsamen Spiele und tollen Ergebnisse.

Franz und Kurt gewannen ein Spiel gegen einen starken Gegner und kamen nach einer Niederlage gegen Axel und Herbert auf eine Bilanz von 1:3, womit sie im hinteren Viertel der Tabelle landeten. Das Spiel hätte eigentlich keinen Verlierer verdient, da beide Teams auf Augenhöhe spielten.

Michael und Sabine konnten sich bei ihrem ersten Einsatz auf einer BM sehr gut behaupten und auch einen Sieg gegen hochklassige Gegner verbuchen. Hoch motiviert und konzentriert absolvierten sie ihre Spiele auf dem schwierigen Kocheler Gelände und zeigten mit einem Ergebnis von 1:3, dass sie den hohen Ansprüchen einer BM bereits gut gewachsen sind.

Bei Axel und Herbert lief es noch etwas besser, obwohl die beiden die schwierigsten Begegnungen von uns hatten. Besonders hervorzuheben ist ein Barrage-Spiel gegen Franz und Kurt, das die beiden souverän gewannen. Mit einem Ergebnis von 2:3 Spielen gelangten sie unter die ersten 48 Mannschaften. 

Am Sonntag, den 7. Mai, fand das Ranglisten-Turnier Doublette des BPV statt. 53 Mannschaften gingen an den Start, und Axel hatte einen Einsatz als Schiedsrichter.

Franz und Kurt kamen nach 3:1 gewonnenen Spielen in die Cadrage, in der sie die zugelosten Gegner besiegen konnten und ins Achtelfinale der Gruppe A gelangten. Dort trafen sie auf ein sehr starkes Landesliga-Team und schieden nach einer Niederlage aus dem Turnier aus. Alles in allem waren Franz und Kurt sehr zufrieden mit ihren Spielen an diesem Tag.

Susanne kam beim Ranglisten-Turnier ebenfalls zum Einsatz. Diesmal konnte sie Axels Partner Herbert vom Vortag als Mitspieler gewinnen. Leider klappte es nicht so gut wie am Samstag und so mussten beide aus dem Turnier ausscheiden.

Das Fazit: Eine Reise nach Kochel ist immer wieder lohnend, egal wie man abschneidet. Unsere Teams können mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein, insbesondere unsere Neulinge Michael und Sabine.

Nach dem Wochenende in Kochel können wir auch feststellen, dass der PC Nymphenburg immer wieder positive Erlebnisse verzeichnet, auch wenn man an einem Spieltag mehr Partien verliert als gewinnt. Gemeinsam sind wir ein wachsender Verein mit Zukunft.

Von Kurt, 1. Vorsitzender des PCN