Kategorien
Boule spielen dies und das München Veranstaltungen

Draußen beim Outdoor-Festival im OlyPark

Heute, am 28.09.25, hatte der PCN das große Vergnügen, Pétanque einer großen Anzahl von Interessierten zu präsentieren. Hierzu hatten wir einen Platz für 3 Bahnen plus eine weitere Spielfläche von den Veranstaltern erhalten.

Frühmorgens beim Herrichten war noch alles Grau in Grau und nachdem wir die Hinterlassenschaften der Graugänse beseitigt hatten, konnten wir auch unseren Claim, d.h. die Bahnen abstecken.

Anfangs rührte sich noch nicht viel, aber parallel zum Nachbarareal, wo auf einem schnell aufgeblasenen Spielfeldfeld jede Menge Kinder animiert wurden, wie wild Fußball zu spielen, begann es auch bei uns, als interessierte Mütter, die nebenan ihre Fußball spielenden Kinder dort gut aufgehoben wussten, die Geheimnise unseres Kugelspiels kennenlernen wollten.

Das war dann an diesem Tag der Beginn für ständig belegte Bahnen, was sogar zu Wartezeiten für interessierte Besucher führte. Es war ein großes Vergnügen, zu sehen, wie viel Spaß sie bei kleinen Wettkämpfen gegen Freunde, Eltern oder Partner hatten. Wir bedanken uns herzlich bei den Veranstaltern für die angebotene Möglichkeit, das Pétanquespiel und unseren Verein den Münchnern zu präsentieren. Eine Wiederholung für 2026 haben wir bereits angekündigt.

Besonderer Dank geht auch an alle Mitglieder, die heute persönlich mit dabei waren!

Kategorien
Boule spielen dies und das München Veranstaltungen

Liga Finale 2025

Am 26.07.2025 fand in Kochel am See der letzte Spieltag der Ligasaison statt.

Wir konnten mit etwas Glück noch aufsteigen   haben dieses Ziel knapp verfehlt.  In den letzten Begegnungen gegen Asv Sindelsdorf  und Mesdames München konnten wir zwei Siege erreichen mit    5 : 0  und 3 : 2 gingen wir am Ende vom Platz.

Der ganze Tag war von (Stark)Regen geprägt, trotzdem war die Stimmung gut und die Mannschaftsleistung perfekt. 

Unser Glückwunsch geht an Kempten 2 zum Aufstieg in die Bezirksliga.

Insgesamt hat der Pètanque Club Nymphenburg eine tolle Saison gespielt und mit dem dritten Spieltag ein sportlich solide Leistung erbracht.

Unser Dank geht an alle Mitglieder des Pétanque Club Nymphenburg .

Kategorien
Boule-Turniere München

Kleiner Erfolg beim Hofgartenturnier 2023

Am 15. und 16. Juli traten drei Triplettes des PCN im Hofgarten gegen sehr starke Mannschaften an. Unsere Teams waren:

  • Axel, Gerhard und Michael (ASV Sindelsdorf)
  • Michael, Emil und Eberhard
  • Kurt, Franz und Gerd (Foto, v.l.)

Leider schaffte es keine unserer Triplettes, in die KO-Runde zu gelangen. So war das Hauptturnier, die Principale, für uns alle schnell erledigt.

Kurt, Franz und Gerd meldeten sich am Sonntag zur Trostrunde an, der Consolante. Gleich im ersten Spiel erlitten die drei eine Niederlage gegen ein starkes Schweizer Team, was den Verbleib in der Gruppe „B“ zur Folge hatte. 

Wer denkt, dass dort einfachere Gegner warteten, irrt sich gewaltig, denn viele Spitzen-Teams landeten auch in dieser Gruppe. Die Triplette des PCN fasste gut Fuß und gelangte nach vier Siegen bis ins Viertelfinale. Dort bedeutete die Niederlage gegen ein Team der 1. MKWU (Su, Rob und ein holländischer Gast) das Ende des Turniers.

Vorsitzender Kurt kommentiert das 39. Hofgartenturnier in München: „Mit unserem Platz 5 aus insgesamt 45 Partien können wir mehr als zufrieden sein.“

Kategorien
Boule spielen München

Münchner Norden: Ein Kulturverein spielt Boule

Für den PCN ist es wichtig, große und kleinere Turniere zu besuchen. So lernen wir neue Spieler und Plätze kennen, aber wir können unseren Verein auch bekannter machen.

In München gibt es sieben organisierte Vereine und Spielgemeinschaften, die dem Bayerischen Petanque-Verband angehören, aber auch lockere Gruppen mit viel Initiative.

Eine davon, „Die Linie 1 – Kulturverein München-Moosach eV“, trifft sich jeden Donnerstag auf dem Moosacher St.-Martins-Platz zum Boule-Spielen (Apr bis Okt ab 15 Uhr, Nov bis März ab 14 Uhr). Gelegentlich veranstaltet der Verein auch eigene Turniere mit Vorrunde und Endspiel.