Kategorien
Boule-Turniere

1. Platz beim 1. Turnier des Jahres

Am 26. Februar lud uns der BC Germering zu seinem Eiszapfenturnier nach FFB ein. Der Name passte zur Witterung, aber alle hielten auf dem Boule-Platz am Ufer der Amper gut durch.

Axel wurde zum Turnierleiter bestimmt und meisterte die Aufgabe mit gewohnter Souveränität. Das Sieger-Team des Turniers erhielt den Wanderpokal des BCG, dazu gab gab es drei Pokale für die ersten Plätze.

Das Team des PCN mit Kurt und Axel kam auf Platz 1, gefolgt von „Linie 1“ aus Moosach und dem BC Germering. Das Endspiel gewann der PCN gegen Marianne und Hermann von „Linie 1“, beide davor mit je drei Siegen ungeschlagen.

Das Foto zeigt (v. l.) Jörg Mitterer vom BC Germering, Marianne und Herrmann von „Linie 1“ und die Sieger Axel und Kurt.

Kategorien
Boule-Turniere

Unsere Turniere 2023

  • 22. April: Kreisliga-Spieltag
  • 1. Mai: Vereinsmeisterschaft des PC Nymphenburg
  • 27. Mai: Kreisliga-Spieltag
  • 24. Juni: Kreisliga-Spieltag
  • 14. bis 16. Juli: Hofgartenturnier
Kategorien
Boule-Turniere

Letztes Turnier der Saison

Über das Herbstturnier von Petanque München berichtet unser 1. Vorsitzender Franz:„Heute nahmen wir an einem Ranglistenturnier des BPV im Arnulfpark teil. Unser Verein wurde von den Teams Jens/Gerhard (oben) und Franz/Guido vertreten. Das eine oder andere Spiel verlief vielleicht etwas unglücklich. Aber es waren faire Spiele mit netten Gegnern. Deshalb überwiegt im Rückblick ein positiver Eindruck. Beim nächsten Mal versuchen wir, es besser zu machen.“

Kategorien
Boule-Turniere

An alle Lizenzspieler des PCN!

Uns hat eine Einladung von pétanque münchen zu einem lizenzpflichtigen Doublette-Ranglistenturnier erreicht. Es findet am Sonntag, den 13. November im Arnulfpark in München statt. Beginn ist um 10 Uhr, Anmeldeschluss um 9.30 Uhr.

Da es sich um ein Ranglistenturnier handelt, sind nur Spielende mit gültiger Lizenz teilnahmeberechtigt. Da der Veranstalter kein Catering organisiert, könnten wir Kaffee, Kuchen oder Semmeln mitbringen.

Es wäre schön, wenn der Pétanque Club Nymphenburg mit mehreren Spielenden vertreten wäre. Wir erwarten tolle Matches mit Spielern aus der Kreisliga bis zu Teilnehmern an Europa- und Weltmeisterschaften. Bestimmt ist für jeden etwas dabei, und wir können alle viel lernen..

An alle interessierten Spieler: Auf keinen Fall die Lizenz vergessen, und bildet Mannschaften für das Doublette-Turnier. Gemeinsam können wir auf Dauer viel erreichen.

Herzliche Grüße und allzeit schönes Spiel!

Axel, Sportwart

Kategorien
Boule-Turniere

Erstes Turnier ein voller Erfolg!

Am 30. Oktober veranstaltete der PC Nymphenburg sein erstes Einladungsturnier. Fünf Vereine nahmen mit je sechs Spielern teil:

  • ASZ Thalkirchen 
  • PC Nymphenburg
  • PSG Trostberg
  • SV Germering
  • TSV Neuhausen-Nymphenburg

Im Finale siegte die Equipe des TSV mit Inge, Silke und Pitt gegen die PSG Trostberg. 

Das Endspiel fand unter Flutlicht statt, die Siegerehrung im Restaurant des Park Club. Ein handfester Beweis, dass sich der Ballauf-Platz und die Infrastruktur des TSV auch für Petanque-Turniere optimal eignen.

Kategorien
Boule-Turniere

Axel verteidigt den Pokal

Ein sonniger Sonntag im Herbst, zwölf Spielende und drei Doublettes im Park. Das war das 3. Turnier um den Heckenstaller Wanderpokal. Beteiligt waren Spielende von PC Nymphenburg, München Mesdames, 1. MKWU und ASZ Thalkirchen.

Das A-Finale gewannen Axel und Monika (ASZ) gegen Kurt und Rosmarie (ASZ). Im B-Finale siegten Gabi (ASZ, MM) und Korn gegen Gela und Jens.

Das Turnier war als Doublette angesetzt, in der Entscheidung zwischen den siegreichen Finalisten ging der Wanderpokal an Axel, der den Wanderpokal bereits beim 2. Turnier zusammen mit Gabi gewonnen hatte.

Nach den Finales wurde noch bis in die Dunkelheit weitergespielt, wobei eine Notbeleuchtung vom E-Bike wertvolle Dienste leistete.

Kategorien
Boule-Turniere

Fast ein „ROYALE“ in Dachau!

Sie spielten in Dachau mit, v.l.: Kurt, Gerd, Axel, Susanne, Gela und Jens

Der PCN reiste mit 3 Teams zur Offenen Clubmeisterschaft der SG Petanque 2020 in Dachau, ausgetragen auf der Ludwig-Thoma-Wiese zwischen S-Bahnhof und Innenstadt.

An dem Einladungsturnier nahmen teil:

  • Axel und Gela
  • Susanne und Gerd
  • Jens und Kurt

Angetreten waren 24 Teams, gespielt wurden 5 Runden im Schweizer System, danach das Finale. Jede Mannschaft des PCN gewann zwei Spiele, verlor aber drei. 

Hervorzuheben ist ein 1:10 Rückstand von Kurt und Jens, den unsere Spieler in einen Sieg von 13:12 umwandelten. Das ist fast so stark wie das absolute Meisterstück, das im Petanque möglich ist: Der „ROYALE“. Ein Team liegt 0:12 zurück, und dreht das Spiel zum 13:12!

Insgesamt landete der PCN mit Platz 14, 16 und 18 im Mittelfeld des Turniers. Sieger wurden Karen und Christian vom Augsburger BC, die im Finale gegen Peter und Michael von der SG Elf aus München gewannen.

Kategorien
Boule-Turniere

Feiertags-Turnier bei Traunstein

Das Foto zeigt Ute aus Trostberg (l.), die zusammen mit Silke spielte, daneben Margit, Susanne, Silke, Axel und Kurt (v.l.)

Am 3. Oktober besuchte der PCN ein Doublette-Turnier in Trostberg, Landkreis Traunstein. Gespielt wurden drei Runden im Schweizer System, die vier besten Teams gingen in eine KO-Runde, danach Finale.

Für den PCN waren 3 Turnier-Neulinge an den Start – und jeder konnte ein Spiel gewinnen! Insgesamt gewannen wir 5 von 9 Begegnungen!

Kategorien
Boule-Turniere

Wanderpokal bleibt beim PCN

Am 11. September fand in Mittersendling das 2. Turnier um den Heckenstaller Wanderpokal statt, gestiftet von Manuela aus Thalkirchen. Als Turnierleiterin hatte Inge wieder alles voll im Griff.

Den Wanderpokal gewannen Gabi, die Mutter von Manuela, und Axel vom PCN (v.l.). Sie siegten vor Monika und Kurt und übernahmen den Pokal von Bernhard und Christian, den erstmaligen Gewinnern des Heckenstaller Wanderpokals.

Bei dem Pokalturnier war der PCN vertreten durch

  • Inge
  • Susanne
  • Axel
  • Christian
  • Jens
  • Kurt

 

 

Kategorien
Boule-Turniere

2x Münchner Derby in Regensburg

In Regensburg spielten Günther, Franz, Sandra, Axel und Kurt (v.l.)

Am 3. September nahm der PCN mit 2 Mannschaften am 22. Regensburger Galerieturnier teil. In dem lizenzpflichtigen Ranglistenturnier des BPV gingen insgesamt 39 Mannschaften an den Start, also deutlich mehr als in den Vorjahren. Gespielt wurde Triplette Formée im Ostbayerischen System, also drei Runden Schweizer System, danach A/B, KO.

Nach Vorrundensiegen gegen den BCR Regensburg und die 1. MKWU aus München kamen Axel, Kurt und Willi ins A-Turnier, allerdings verloren sie dort gegen die SG Elf aus München. Sandra,  Franz und Günther spielten im B-Turnier, mussten dort leider auch vor dem Finale ausscheiden.

„Insgesamt gewann der PCN 3:6 Spiele, was aber in Ordnung geht, wenn man die Gegner bedenkt“, kommentiert Axel die Ergebnisse. „Ansonsten war es ein schönes Turnier, aus dem wir wieder viel gelernt haben.“