Kategorien
Boule-Turniere

41. Hofgartenturnier 2025

Jedes Jahr um die Zeit des französischen Nationalfeiertags herum wird in München das traditionelle Hofgartenturnier abgehalten, an dem Gäste aus aller Welt teilnehmen. Hier wird dann überall gezeigt, welch ein spannender Wettkampf- und Teamsport Pétanque letztendlich ist. Mit viel Glück ergattert man einen der Plätze rund um den Carré d’honneur und kann dort spannenden Endspielen beiwohnen.

Vom PCN nahmen 4 Spieler an den Turnieren teil:
Franz, Gerd und Kurt
Willi und zwei Schweizer Gäste
Ab Samstagmittag wird wie immer das „Principale“, also das Hauptturnier durchgeführt, das dann bis zum frühen Abend des Sonntags dauert.

Franz, Gerd und Kurt konnten in ihrem Poule nur eine Mannschaft besiegen und mussten sich nach der verlorenen Barrage bereits vor der KO-Phase verabschieden.
So konnten sie dann auch beobachten, wie toll sich das Team von Willi schlug. Sie erreichten einen sehr guten Platz 33 an diesem Samstag nach dem Ausscheiden in der Cadrage.

Am Sonntag gab es dann eine kleine Änderung im Team. Statt Gerd stellte sich Willy von der SG ELF als dritter Mann in der „Consolante“ zur Verfügung, dem Trostturnier für all diejenigen, die bereits ausgeschieden waren. Auch an diesem Tag konnten Franz, Kurt und Willi den Gegnern nicht viel entgegen setzen, landeten nach der ersten Runde im  Consolante „B“ Turnier und verloren hier dann auch gleich gegen Willi’s Team.

Wie am Samstag auch, hatte das PCN Triplette noch viel Zeit anderen Partien beim Spielen zuzuschauen.

Hofgartenturnier ist große Klasse!

Kategorien
Boule-Turniere

Heißer Tag bei der BM Doublette in Kochel am See

Der PC Nymphenburg lässt niemals eine Gelegenheit aus, in Kochel bei Turnieren mitzuspielen. Dieses Mal ging es um die Bayer. Meisterschaft in der Formation „Doublette“.
Vom PCN waren 3 Teams angereist:
Franz und Kurt
Axel und Sabine H.
Willi und Michael

Ein heißer Tag wurde angekündigt und schon wieder 30°C und in der prallen Sonne – da braucht man Flüssigkeit ohne Ende. Gespielt wurde Vorrunde Schweizer System, KO – A,B,C,D.
80 sehr starke Teams waren am Start.
Franz und Kurt erreichten nach einer 2:2 Vorrunde noch einen 5. Platz in Gruppe C. Unsere beiden anderen Teams schafften es trotz eines 1:3 Verhältnisses nicht mehr in die KO-Runde.

Ein sehr ausführlicher und informativer Bericht über dieses Turnier ist hier, auf der Webseite des BPV zu finden.

Spieltage in Kochel sind immer schön!

Kategorien
Boule-Turniere

2. Ligaspieltag: Starke Spiele in Sindelsdorf

 

Der ASV Sindelsdorf war diesmal Ausrichter des 2. Ligaspieltags der Kreisliga „B“.
Was dort bereits beim Betreten des Sportgeländes auffiel, war eine große Anzahl von Kindern und Jugendlichen der Pétanque-Vereine Kochel und Sindelsdorf. Nachwuchsförderung – das verspricht beiden Vereinen eine große sportliche Zukunft in diesem Bereich.

Vom PCN stellten sich nachfolgende Spieler den Herausforderungen des Wettkampftags:

Sabine D.
Sabine H.
Willi
Axel
Franz
Gerhard
Kurt
Michael

Zunächst spielten wir die in Kaufbeuren begonnene Spielrunde gegen Füssen 2 fertig. Hier gelangen uns zwei gewonnene Doubletten, um die Begegnung schließlich als 3.2 Sieg verbuchen zu können.

Die neu gegründete Bouleabteilung des SV Kempten Heiligkreuz war dann unser nächster Gegner. Der Respekt war nicht unbegründet, wie sich am Ende herausstellte. Es begann hervorragend für uns, die beiden Tripletten konnten wir gut nach Hause bringen. Wir wähnten uns dadurch schon auf der „Siegerstraße“, aber Kempten 2 machte uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung und gewann alle drei Doubletten! Das mussten wir erst einmal verdauen.

Als letzten Gegner traten wir gegen die Spieler des SV Kochel an. Hier muss vorab erwähnt werden, dass sich drei davon noch im Kindes- und Jugendlichenalter befanden und uns das Leben durch präzises Legen nicht gerade leicht machten. Wir hatten viel Spaß zusammen und konnten die Begegnung mit einem 4:1 Erfolg verlassen.

Der Zwischenstand nach dem 2.Spieltag sieht nun folgendermaßen aus:
Separat erwähnen möchte ich an dieser Stelle, dass Gerhard alle Spiele, in denen er eingesetzt war, für den PCN gewonnen hat!
Super Gerhard!

Heute war mein persönlicher Eindruck, dass sich das Kreisliganiveau deutlich angehoben hat und dieser Trend wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren weitergehen wird. Das ist gut für den Boulesport!

Die Gastgeber des ASV Sindelsdorf waren vorbildliche Ausrichter dieses Spieltags und wir freuen uns schon auf viele weitere Veranstaltungen auf diesem schönen Gelände.
Danke auch an die beiden Schiedsrichter, die die Spiele dezent aber bestimmt überwachten.

Der Ligaspieltag 3 kann kommen!

Kategorien
Boule-Turniere

Südbayern Cup in Kochel – Training für den 2. Ligaspieltag

 

Wieder einmal war es ein schöner Tag in Kochel, wo sich Spieler von 6 Vereinen eingefunden haben, um dort „Jeder gegen Jeden“ um den Südbayernpokal zu spielen. In dieser Begegnung trafen nur Vereine, die unter anderem auch in der in der Kreisliga „B“ spielen, gegeneinander an. Zu bemerken ist jedoch, dass natürlich auch Spieler aus höherklassigeren Ligen mit von der Partie waren.

Unser Team vom PC Nymphenburg bestand aus:
Michael, Axel, Franz, Bernhard, Kurt, Gerhard, Sabine D., Sabine H.

Südbayern Cup Kochel - hier Sauerlach
Spiel gegen Sauerlach

Der Start war nicht besonders beeindruckend und die ersten beiden Spielrunden gegen Füssen und Sauerlach gingen jeweils mit 2 gewonnen Spielen an die Gegner.

Danach folgte aber dann unser erster Sieg gegen den ASV Sindelsdorf mit 2:1 und auch die nächste Begegnung gegen Kochel konnte mit 2:1 gewonnen werden.

Triplette gegen Sindelsdorf

Den letzten Gegner Vaterstetten konnten wir sogar mit 3:0 besiegen, was dann insgesamt mit 9:6 gewonnenen Spielen für einen dritten Platz reichte.

Dieses Turnier war hervorragend als Vorbereitung auf den nächsten Ligaspieltag in Sindelsdorf geeignet, weil wir in den Spielenformationen Tête, Doublette und Triplette herausfinden konnten, welche Paarungen gut zusammen spielen und wie sinnvolle Auswechslungen aussehen können.

Turniersieger wurde der ASV Sindelsdorf mit 4:1 gewonnenen Begegnungen und einem besserem Verhältnis gewonnene/verlorene Spiele vor dem SV Kochel. Wir, der PC Nymphenburg, landete auf dem Platz 3.

Unser Dank geht an Kochel für die Orga und Ausrichtung!

Kategorien
Boule-Turniere

Aus für Nymphenburg in der BPV-Pokalsaison

Die Teams von Pétanque München hatten das Heimrecht beim BPV Pokalspiel gegen uns, also begaben sich 7 Spieler des PCN und einzelne Fans in den Arnulfpark.

Natürlich rechneten wir uns gegen diesen starken Gegner nicht besonders viel aus, es dominierte der olympische Gedanke. Aber – es kam dann doch etwas anders.

Unglaublich – der PCN ging sogar in der ersten Runde mit einer gewonnenen Triplette und einem gewonnenen Tête 7:4 in Führung. Unwirklich wie ein Traum…

Der Dämpfer kam postwendend! Von den drei Doubletten der zweiten Runde gingen alle Siege an den Gegner. Nun lagen wir allerdings 7:13 zurück, hatten aber immer noch eine kleine Chance, weiter zu kommen.

Die dritte Runde war dann nochmal extrem spannend. Zwei Têtes konnten noch von uns gewonnen werden, das Triplette gewannen diesmal allerdings die Gegner. Endstand 20:11 für Pétanque München.

Alles in allem haben wir als Team bewiesen, dass man auch gegen überaus starke Gegner erfolgreich sein und gute Spiele abliefern kann. Danke auch hier nochmal für die Verpflegung und die vorbildliche Gastfreundschaft.
Übrigens gewinnt der Arnulfpark in ein paar Wochen durch den Bau einer Toilettenanlage erheblich an Wert für ambitionierte Boulespieler hinzu!

Das Pétanque-Jahr hat gerade erst begonnen… 🙂

Kategorien
Boule-Turniere

Großer Andrang in Kaufbeuren

 

Erster Ligaspieltag in Kaufbeuren: Das bedeutet immer wieder spannende Spiele gegen starke Gegner.

Heute waren vom PCN dabei
Axel
Sabine D.
Sabine H.
Kurt
Franz
Michael
Gerhard

Als ersten Gegner hatten wir Freilassing, gegen die wir ein Triplette gewinnen konnten, das zweite wurde leider verloren. Bei den drei folgenden Doubletten konnten wir zwei gewinnen.
Spielstand nach Freilassing daher: 3:2

Als nächstes spielten wir gegen Vaterstetten 2. Wie vorher gegen Freilassing könnten wir gegen die stark spielenden Vaterstettener nur ein Triplette gewinnen. Bei den Doubletten erlitten wir zwei Niederlagen und könnten diese Begegnung nicht für uns notieren.
Spielstand nach Freilassing: 5:5

Es ging schon gegen Abend, als wir dann unsere erste Runde mit den beiden Tripletten gegen Füssen 2 begonnen haben. Auch diese Spiele hatten wir uns im Vorfeld etwas einfacher vorgestellt. Aus dieser ersten Runde gingen wir mit einem 1:1 Untenschieden heraus.

Die vorläufige Tabelle sieht nun folgendermaßen aus (©BPV)
Die Vorfreude auf den nächsten Spieltag in Sindelsdorf ist schon groß!

Pétanque macht immer Spaß!

Kategorien
Boule-Turniere

Gemischte Begegnungen in Furth im Wald – BM Mixte

Die antretenden Doubletten des PCN

Furth im Wald rief zur 29.BM Doublette Mixte und 76 Pärchen machten sich auf die Reise in den kleinen Ort im Bayerischen Wald.
Vom PCN waren Sabine H. und Franz und Sabine D. und Kurt am Start.

knallharter, welliger Boden

Die in 3 Wochen startende Landesgartenschau hatte bereits ihre Schatten auf einige Bahnen im angrenzenden Gelände geworfen, bei denen das Ergebnis unter anderem auch sehr vom Glück abhängte. Aber auch dort hat das Spielen großen Spaß gemacht.

 

 

Durch die kurz vorher vom BPV aufgebaute WhatsApp Community gestaltete sich der Start und weitere Verlauf des Turniers vorbildhaft und nach beendeten Spielen konnte man schon bald gegen ein neues Pärchen antreten.

Unsere Ergebnisse nach der Vorrunde (4 Spiele Schweizer System) sahen wie folgt aus:

Sabine H. und Franz hatten 2 Spiele gewonnen und 2 verloren.
Sabine D. und Kurt hatten einige Einsätze im Gelände und beendeten die Vorrunde mit 3 verlorenen Spielen und nur einem gewonnenen.
Das sah dann für die Finalrunden folgendermaßen aus:

Sabine H. und Franz schafften es in die Finalturnierrunde „B“, Sabine D. und Kurt durften im „D“ Turnier ins Achtelfinale einziehen.

Beide Teams mussten sich bereits im ersten Turnier geschlagen geben, schauten sich danach weiterhin noch sehr interessante Spiele an und beendeten schließlich diesen schönen Tag im Bayerischen Wald.

Übrigens: Stefani und Vincent Probst gewannen diese BM.

Boule macht Spaß!

Kategorien
Boule-Turniere

1.Mai – wie immer in Trostberg

Turnieransprache

Zweimal im Jahr begeben sich unsere Spieler zu einem Turnier nach Trostberg – am 1.Mai und am 3.Oktober.
Heute besuchten wir zu sechst den Turnierplatz an der Alz. Vom PCN waren namentlich dabei:

Bernhard
Susanne
Axel
Sabine D.
Kurt
Franz

Es wurden vier Spielrunden im Schweizer System und danach ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Erstplatzierten abgehalten.

Das Wetter war traumhaft, sommerlich warm und die Bäume spendeten bereits Schatten. Das Spiel wurde durch all das jedoch auch nicht verbessert und ich glaube, wir blieben alle etwas hinter unseren Erwartungen zurück, was aber der gelösten Stimmung keinen Abbruch tat. Wir hatten ganz tolle Spiele absolviert und genossen das Finalspiel direkt von der Haupttribüne aus!
Unsere Ergebnisse:
6. Platz Franz und Kurt
8. Platz Axel und Sabine
11.Platz Bernhard und Susanne

Nachdem morgen schon die Anreise zur BM Mixte in Furth im Wald stattfindet, nahmen wir dann im Anschluss nicht mehr an der gemeinschaftlichen Siegerehrung in „Morle’s Weineria“ teil. Trotzdem verbrachten wir heute wieder einen wunderschönen Tag im Chiemgau mit netten Leuten und sehr schönen Spielen.

Herzlichen Dank!

Kategorien
Boule-Turniere

Pokalabenteuer gegen den ASV Sindelsdorf auf unserem Heimplatz

Nach einer Woche nicht besonders einladender Apriltage hatten wir für heute Sonne und Wärme für das Pokalspiel gegen unsere Gäste aus dem Oberland bestellt. Ehe es losging, spielten sich beide Teams noch reichlich auf dem Platz ein und konnten sich gegenseitig kennen lernen.

Triplette vorne, im Hintergrund die Têtes

Der Respekt vor unseren Gegnern war stets vorhanden und bei unseren „Pokalneulingen“ war anfangs auch ein wenig Nervosität zu spüren.
Der Start gelang extrem gut: Mit einer gewonnen Triplette und zwei gewonnenen Têtes hieß es nach der ersten Runde bereits 9:2 für den PCN – unglaublich!

Nach einer längeren Pause ging es dann in die Runde, in der gleichzeitig drei Doubletten gespielt werden. Auch hier waren wir mit zwei gewonnenen Spielen erfolgreich und ernteten 2*3=6 Punkte.
Stand nach der zweiten Runde also: 15:5 Punkte für den PCN
Es fehlte nur noch 1 Punkt!

Dritte und letzte Runde: Wieder konnte die Triplette gewonnen werden, aber die Nervenberuhigung kam schon vorher, als Gerd „sein“ Tête gewonnen hatte. Das bedeutete dann bereits: Der PCN ist im Pokal in der nächsten Runde höchstwahrscheinlich gegen den z.Zt. stärksten bayer. Verein dran – gegen Pétanque München.

Der heutige Tag war wieder ein besonderer Tag für unseren Verein. Wir sahen schöne Spiele, hatten traumhafte Verpflegung und sehr zufriedene und angenehme Gäste, auf die wir während der beginnenden Saison wieder öfters treffen werden.

Gratulation an alle heutigen Spieler!

Kategorien
Boule-Turniere

Pokal-Aus in Trostberg für Nymphenburg 2

Für die 2.Mannschaft des PCN ging es heute zum Gegner nach Trostberg. Nach vielen, dort schon mitgespielten Turnieren war es dann eine sehr familiäre Begegnung bei schönstem Frühlingswetter.
Kulinarisch wurden wir von den Gastgebern sehr verwöhnt und nach der offiziellen Begrüßung ging’s dann auch schon gleich los.
In der 1. Runde verloren Sabine D., Kurt und Bernhard nach starker, hoher Führung gegen ein Team, das dann unschlagbar auftrumpfte und das Spiel mit 13:10 gewann. Die parallel gespielten Têtes gewannen Axel und Willi. Sabine H. konnte ihr Spiel leider nicht gewinnen.
Nach der ersten Runde hieß es dann 4:7.

Und dann kam auch schon die zweite Runde mit den 3 Doubletten. Das war unsere Schicksalsrunde, denn wir verloren alle drei Spiele. Unsere Doubletten setzten sich folgendermaßen zusammen:
Bernhard und Willi
Axel und Sabine H.
Kurt und Sabine D.
Der Pokal war also nach dieser Runde bereits für uns gelaufen, denn die Gegner hatten nun
7+3*3=16 Punkte.

Wir nahmen diese Tatsache gelassen auf und stürzten uns mit vollem Einsatz in die dritte Runde. Das sah dann gar nicht mal so schlecht aus.
Das Triplette Axel, Willi und Sabine H. holten sich nach einer langen Partie 5 Punkte. Kurt und Bernhard gewannen ihre Têtes, nur Sabine D. verlor leider ihr Einzel gegn einen extrem starken Trostberger.

Trotz unserer (eigentlich knappen) Niederlage war es ein Traum, dort mit überaus fairen und freundlichen Gastgebern einen sehr entspannten und angenehmen Tag verbracht zu haben.

Danke dafür!