Der PCN war mit diesen Doubletten dabei:
– Kurt und Axel
– Sabine und Michael
– Franz und Willi
– Susanne und Sabine

Das Wetter war typisch für den April. Regen am Morgen, Sonne ab Mittag, starker Wind und Kälte ab dem frühen Abend.

Nach der Einschreibung wurden 4 Runden Schweizer System mit Software-Unterstützung gespielt. Aus der erspielten Rangliste ergaben sich am späten Nachmittag die drei Finalrunden A/B/C, die im Baummodus bis zum Turnier-Ende gegen 23.15 Uhr entschieden wurden.

Die Teams des PCN erreichten folgende Plätze:
Kurt und Axel stiegen im A-Finale im ersten KO-Spiel aus (9.Platz)
Die anderen Teams schafften es nicht in A/B/C und spielten teilweise noch in einem spontan kreierten „D-Turnier“ – auch da leider ohne Erfolg.

Gerd, Sabine und Kurt (v.l.) belegten am 21. September den 3. Platz im A-Turnier eines Triplette-Einladungsturniers in Sauerlach. Dort spielten 16 Mannschaften 3 Runden Schweizer System und danach KO A/B. Unser Team erreichte den 3. Platz nach einer Niederlage gegen den stark spielenden BC Augsburg.
Am 3. Oktober trat der PCN mit 5 Doubletten zum „Weineria“-Turnier in Trostberg an. Insgesamt 22 Teams spielten dort bei kaltem, aber trockenem Wetter 4 Runden im Schweizer System.
Franz und Kurt konnten drei Spiele gewinnen, verloren aber das vierte Spiel deutlich gegen Norbert und Jassu von der PSG Trostberg. In der Finalrunde der beiden besten Mannschaften trafen genau diese beiden Teams nochmal aufeinander. In einem äußerst spannenden Spiel konnten Franz und Kurt diesmal die Trostberger besiegen und dem Wanderpokal ein Jahr lang eine neue Heimat in Nymphenburg bieten.
Am 31. August nahmen Kurt, Franz und Axel am Galerieturnier im Stadtpark von Regensburg teil.
Das Finale müssen wir mit 7:13 Punkten gegen den TV Fürth 1860 als Aufsteiger in die Bayernliga trotz guter Leistung abgeben. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger, unser Dank an die Ausrichter vom BC Ratisbonne Regensburg.
Am 10. August fand in Eichstätt die Bayrische Meisterschaft Doublette Mixte statt. Unsere Mitglieder Kurt und Sabine D. (l.) erreichten gemeinsam den fünften Platz der Gesamtwertung. Dazu gratuliere ich von Herzen und freue mich für beide über das sensationelle Ergebnis.
Jedes Jahr am 8. August feiert Augsburg das Hohe Friedensfest, das an den Westfälischen Frieden von 1648 und das Ende des 30-jährigen Kriegs erinnert.
In der dritten Runde des BPV-Pokals empfing der Petanque Club Nymphenburg die 1. MKWU aus München. Nach drei Runden gewannen die Gäste die Begegnung mit 24:7.
Am Mittwoch haben wir die 1. MKWU im Pokal-Duell auf unserem Platz zu Gast. Die 1. MKWU wird in der bestmöglichen Formation auftreten – genau wie wir, aber mit kräftiger Unterstützung.
