Am 22. und 23. Juli 2023 fand beim SV Kochel am See ein zweitägiges Ranglistenturnier für Triplettes und Doublettes statt. Wegen weiterer Turniere und Meisterschaften am gleichen Wochenende erlebten nur 48 und 28 Mannschaften zwei tolle Spieltage.
Der PCN trat mit 2 Mannschaften an. Unsere Spieler waren Kurt, Franz, Susanne und Axel. Sie wurden von Spielenden aus 3 weiteren Vereinen ergänzt:
- Inge (München Mesdames/PC Nymphenburg)
- Quon (SG elf München)
- Michael (ASV Sindelsdorf)
Wir lernten an beiden Tagen absolute Höhen und auch die Tiefen des Pétanque-Sports kennen.
Franz und Kurt spielten am Samstag supertolle Doublette-Spiele, die mit einer Führung der gegnerischen Mannschaften begannen. Ein Alptraum, wie er im Buche steht, mit 2:9 und 3:11. Also immer wieder enorme Rückstände gehabt, aber einen Rückstand in einem Sieg verwandelt.
Die gewonnen, aber auch die verlorenen Spiele endeten mit 12:13 oder 13:12, das ist ausgeglichenes Petanque am Limit. Susanne und Axel konnten nicht an die gewohnten Leistungen der letzten Wochen anschließen, jedoch im B-Achtelfinale abschließen.
Am Sonntag lief es besser. Kurt, Franz und Michael aus Sindelsdorf erreichten mit guten und anspruchsvollen Spielen den 5. Platz im B-Turnier. Inge, Quon und Axel belegten am Ende den 3. Platz im B-Turnier.
Der krönende Abschluss war wohl ein internes Triplette-Spiel mit Kurt, Franz und Michael gegen Inge, Quon und Axel. Am Ende behielten Kurt, Franz und Michael die Oberhand und beendeten in einem fairen und spannenden Spiel das Turnier-Wochenende.
Fazit: Nach einem holprigen Start schafften wir doch noch ein vernünftiges Ergebnis. Ein Dank geht vom PCN an die Ausrichter, den SV Kochel am See, speziell an Maxi für die perfekte Organisation.

Am 15. und 16. Juli traten drei Triplettes des PCN im Hofgarten gegen sehr starke Mannschaften an. Unsere Teams waren:
Am 1. Juli nahm der PCN am „5. Kaiser Maximilian I“-Turnier in Füssen mit einer Triplette aus Susanne, Franz und Kurt teil. Die Veranstaltung war bestens organisiert, die Verpflegung hervorragend und der Platz mit seinen 8 Bahnen gut gepflegt. 16 Triplettes konnten teilnehmen, 15 Teams waren dann am Start.
Vom ersten Tabellenplatz starteten wir in den dritten und letzten Spieltag der Kreisliga Süd, hochmotiviert und mit viel Spielfreude gingen wir gemeinsam an den Start.
Die zweite Begegnung gegen Sindelsdorf 2 ging mit einem passablen 2:2 Spielergebnis aus. Leider sprach das Kugelverhältnis gegen uns, sodass wir am dritten Ligaspieltag in Kaufbeuren zwei Niederlagen verbuchten.
Herzlichen Glückwunsch an die Spieler den Aufsteiger BO Landsberg und den südbayerischen Kreisligameister ASV Sindelsdorf. Ein Danke auch an die gastgebenden Vereine, Ausrichter, Schiedsrichter und alle Vereine, die an der Liga teilnehmen konnten.
Am 10. Juni fand der Landsberger Boule-Tag statt, an dem 32 Doubletten antraten. Vom PCN waren dabei:
Ein großer Tag für den Pétanque Club Nymphenburg! Mit 16:15 Punkten entschieden wir auf eigenem Platz die Pokal-Begegnung gegen die Petanque Cooperative Sauerlach glücklich für uns.
Am 20. Mai erwarteten uns zwölf Begegnungen gegen drei Vereine der Kreisliga Südbayern. Unser Team bestand aus 9 Spielenden, von denen alle mindestens 2 Spiele absolvierten und mindestens 1 Sieg mitnahmen.
Das Tages-Ergebnis mit 9 Siegen und 3 Niederlagen brachte unser Gesamt-Ergebnis auf 5:1 gewonnene Begegnungen. Jetzt erwarten wir gespannt den neuen Tabellenstand, da einige Ergebnisse nicht vorliegen.
Nachdem Margit wegen einer Verletzung absagen musste, konnte Susanne keinen Mitspieler mehr finden. Sie verbrachte den Tag als Zuschauerin und schoss viele Fotos. Axel hatte schon vor Wochen dem befreundeten Spieler Herbert aus Weilheim die Zusage für das Doublette gegeben. An dieser Stelle ein ganz herzlichen Dank an Herbert für die gemeinsamen Spiele und tollen Ergebnisse.
Bei Axel und Herbert lief es noch etwas besser, obwohl die beiden die schwierigsten Begegnungen von uns hatten. Besonders hervorzuheben ist ein Barrage-Spiel gegen Franz und Kurt, das die beiden souverän gewannen. Mit einem Ergebnis von 2:3 Spielen gelangten sie unter die ersten 48 Mannschaften.
Susanne kam beim Ranglisten-Turnier ebenfalls zum Einsatz. Diesmal konnte sie Axels Partner Herbert vom Vortag als Mitspieler gewinnen. Leider klappte es nicht so gut wie am Samstag und so mussten beide aus dem Turnier ausscheiden.
Zum zweiten Vereinsturnier des Pétanque Club Nymphenburg am 1. Mai fanden sich 17 Mitglieder ein, darunter auch einige, die vor Wochen noch meinten: „Ein Turnier ist nichts für mich!“
Die Ergebnisse des Turniers mit Team und Spielern:
Am 22. April nahm der PCN am ersten Spieltag der Kreisliga Südbayern in Kochel am See teil. Die Ergebnisse aller Spiele findet ihr auf der Website des
Hier die Eindrücke unserer Spielenden:
Axel, Sportwart: „Erster Spieltag sehr gelungen, jeder zufrieden. Gute Spiele und tolle Ergebnisse. Eine Mannschaft, die zusammenwächst. Danke an die SG elf, München Mesdames und TS Jahn München für gute und faire Spiele.“
Michael: „Ich bedanke mich für das Catering, die Orga und die motivierende Unterstützung unserer Mitglieder im Wettkampf. Freue mich schon auf den nächsten Einsatz!“
Sylke: „Das Turnier in Kochel war wirklich ein guter Einstieg für uns als Team. Wir erzielten ein passables Ergebnis, das wir auch dem Training mit Stefanie Schwarzbach zu verdanken haben. Wir bewiesen als Team einen ganz starken Zusammenhalt und wurden durch Margit und Axel auch kulinarisch bestens versorgt. Ein großes Lob an den SV Kochel, der ein toller Gastgeber war. Alles war super organisiert, und dies in einer besonders schönen Kulisse. Wir werden nächstes Jahr sicher wieder dabei sein.“
