Kategorien
dies und das

Turnier-Wochenende in Kochel

Am 6. Mai fand beim SV Kochel am See eine Kombi-Veranstaltung aus der Bayerischen Meisterschaft Doublette 2023 und der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Doublette statt. Der PCN war mit 6 Mitgliedern auf dem schönen Platz am Kochelsee dabei.

Nachdem Margit wegen einer Verletzung absagen musste, konnte Susanne keinen Mitspieler mehr finden. Sie verbrachte den Tag als Zuschauerin und schoss viele Fotos. Axel hatte schon vor Wochen dem befreundeten Spieler Herbert aus Weilheim die Zusage für das Doublette gegeben. An dieser Stelle ein ganz herzlichen Dank an Herbert für die gemeinsamen Spiele und tollen Ergebnisse.

Franz und Kurt gewannen ein Spiel gegen einen starken Gegner und kamen nach einer Niederlage gegen Axel und Herbert auf eine Bilanz von 1:3, womit sie im hinteren Viertel der Tabelle landeten. Das Spiel hätte eigentlich keinen Verlierer verdient, da beide Teams auf Augenhöhe spielten.

Michael und Sabine konnten sich bei ihrem ersten Einsatz auf einer BM sehr gut behaupten und auch einen Sieg gegen hochklassige Gegner verbuchen. Hoch motiviert und konzentriert absolvierten sie ihre Spiele auf dem schwierigen Kocheler Gelände und zeigten mit einem Ergebnis von 1:3, dass sie den hohen Ansprüchen einer BM bereits gut gewachsen sind.

Bei Axel und Herbert lief es noch etwas besser, obwohl die beiden die schwierigsten Begegnungen von uns hatten. Besonders hervorzuheben ist ein Barrage-Spiel gegen Franz und Kurt, das die beiden souverän gewannen. Mit einem Ergebnis von 2:3 Spielen gelangten sie unter die ersten 48 Mannschaften. 

Am Sonntag, den 7. Mai, fand das Ranglisten-Turnier Doublette des BPV statt. 53 Mannschaften gingen an den Start, und Axel hatte einen Einsatz als Schiedsrichter.

Franz und Kurt kamen nach 3:1 gewonnenen Spielen in die Cadrage, in der sie die zugelosten Gegner besiegen konnten und ins Achtelfinale der Gruppe A gelangten. Dort trafen sie auf ein sehr starkes Landesliga-Team und schieden nach einer Niederlage aus dem Turnier aus. Alles in allem waren Franz und Kurt sehr zufrieden mit ihren Spielen an diesem Tag.

Susanne kam beim Ranglisten-Turnier ebenfalls zum Einsatz. Diesmal konnte sie Axels Partner Herbert vom Vortag als Mitspieler gewinnen. Leider klappte es nicht so gut wie am Samstag und so mussten beide aus dem Turnier ausscheiden.

Das Fazit: Eine Reise nach Kochel ist immer wieder lohnend, egal wie man abschneidet. Unsere Teams können mit ihren Leistungen sehr zufrieden sein, insbesondere unsere Neulinge Michael und Sabine.

Nach dem Wochenende in Kochel können wir auch feststellen, dass der PC Nymphenburg immer wieder positive Erlebnisse verzeichnet, auch wenn man an einem Spieltag mehr Partien verliert als gewinnt. Gemeinsam sind wir ein wachsender Verein mit Zukunft.

Von Kurt, 1. Vorsitzender des PCN

Kategorien
Boule-Turniere Vereinsleben

Susanne und Axel sind Vereinsmeister

Zum zweiten Vereinsturnier des Pétanque Club Nymphenburg am 1. Mai fanden sich 17 Mitglieder ein, darunter auch einige, die vor Wochen noch meinten: „Ein Turnier ist nichts für mich!“

Andrea vom TSV NN übernahm routiniert die Turnierleitung, sodass wir uns alle auf das Spiel konzentrieren konnten. Zu Beginn wurden acht Doubletten ausgelost, wobei eines der Teams mit Ulrike zur Triplette aufgestockt wurde.

Schon nach dem ersten Spiel setzte Regen ein, was die gute Stimmung jedoch keineswegs mindern konnte. Wir hatten allesamt großen Spaß, und es wurde bereits über ein weiteres Vereins-Turnier in diesem Jahr nachgedacht.

Die Ergebnisse des Turniers mit Team und Spielern:

Platz 1: Team „Böser Wolf“ mit Axel und Susanne (r.)

2: „MS 2110“ mit Gerd J. und Inge

3: „Ringelshirt“ mit Gerhard F. und Sylke

4: „Pink“ mit Kurt und Margit

5: „Rotkäppchen“ mit Michael und Gela

6: „Trio“ mit Franz und Ulrike 

7: „Waldfee“ mit Elsbeth und Gerhard K.

8: „Future“ mit Jens und Sabine 

Der Wanderpokal des PCN geht dieses Jahr an Susanne und Axel. Gratulation!

Den gemütlichen Rahmen der VM bildeten

  • das Kuchen-Büffet auf dem Ballauf-Platz
  • die Tombola, bei der nützliches Petanque-Zubehör zu gewinnen war
  • und die Siegerehrung mit geselligem Abschluss im Park Club Nymphenburg.
Kategorien
Boule-Turniere

1. Ligaspieltag in Kochel am See

Am 22. April nahm der PCN am ersten Spieltag der Kreisliga Südbayern in Kochel am See teil. Die Ergebnisse aller Spiele findet ihr auf der Website des Bayerischen Petanque Verbandes.

Hier die Eindrücke unserer Spielenden:

Kurt, Vorsitzender: „Mein erster Spieltag als Mannschafts-Führer. Ich war froh, Axel zur Seite zu haben. Gemeinsam haben wir die Teams zusammengestellt und ein gutes Ergebnis erzielt. Nach den 3 Siegen aus der Begegnung mit der SG elf aus München war das Eis gebrochen und alle spielten gut und konzentriert weiter. Unsere Mitglieder glänzten in ihren ersten Liga-Einsätzen, die Stimmung war ausnahmslos gut. Dieser schöne Tag wird uns noch lange in Erinnerung bleiben!“

Axel, Sportwart: „Erster Spieltag sehr gelungen, jeder zufrieden. Gute Spiele und tolle Ergebnisse. Eine Mannschaft, die zusammenwächst. Danke an die SG elf, München Mesdames und TS Jahn München für gute und faire Spiele.“

Margit: „Unser Team fügt sich immer mehr zusammen, denn wir lernen im Training und jedem offiziellen Spiel von- und miteinander. Unsere Trainerin Steff ist ein großer Zugewinn, was das Turnier in Kochel bewiesen hat!“

Michael: „Ich bedanke mich für das Catering, die Orga und die motivierende Unterstützung unserer Mitglieder im Wettkampf. Freue mich schon auf den nächsten Einsatz!“

Sabine: „Es war interessant und lehrreich, am Ligaspieltag teilzunehmen. Danke für die feinen Speisen und den guten Zusammenhalt im Team. Axel und Kurt haben alles optimal organisiert.“

Sylke: „Das Turnier in Kochel war wirklich ein guter Einstieg für uns als Team. Wir erzielten ein passables Ergebnis, das wir auch dem Training mit Stefanie Schwarzbach zu verdanken haben. Wir bewiesen als Team einen ganz starken Zusammenhalt und wurden durch Margit und Axel auch kulinarisch bestens versorgt. Ein großes Lob an den SV Kochel, der ein toller Gastgeber war. Alles war super organisiert, und dies in einer besonders schönen Kulisse. Wir werden nächstes Jahr sicher wieder dabei sein.“

Kategorien
Boule-Turniere

Triplette-Turnier im Hofgarten

Am 15. April veranstaltete die 1. MKWU ihre Offene Vereinsmeisterschaft Triplette. Insgesamt waren 16 Mannschaften im Hofgarten am Start, darunter zwei Teams des PCN.

Kurt erreichte mit Willy von der SG elf und Peter vom BC Jahn im B-Finale nach einer Niederlage gegen die SG Dachau den zweiten Platz.

Gerhard, Margit und Susanne (Foto) konnten sich als Turnier-Neulinge sehr gut gegen starke Gegner schlagen und gelangten in der B-Gruppe ins Viertelfinale. Auf dieses Ergebnis kann der PCN sehr stolz sein.

Kategorien
Boule-Turniere

Spezial-Training an der Isar

Zur Vorbereitung auf die Liga-Saison 2023 führte der PCN ein ganz besonderes Training durch:

  • Auf ungewohntem Platz
  • Mit externen Spiel-Partnern

Am 5. April trafen wir uns an der Floßlände im Münchner Süden mit der Boule-Gruppe des ASZ Thalkirchen, insgesamt nahmen 13 Personen teil.

Wie es dem Modus der Kreisliga Südbayern entspricht, spielten wir Tete, Doublette und Triplette. Das Trainings-Ziel:

  • Unser Spiel auf unbekanntem Terrain entwickeln
  • Stärken und Schwächen einzelner Spieler erkennen
  • Unterschiedliche Formationen ausprobieren

Dazu PCN-Vorsitzender Kurt: „Die Gelände-Auswahl von ganz einfach bis sehr schwierig hat für viel Abwechslung gesorgt. Es spricht sehr viel für eine Wiederholung!“

Sportwart Axel ergänzt: „Wir haben uns einen guten Überblick verschafft, dennoch benötigen wir mehr solcher Erlebnisse. So langsam wächst unser Verein zusammen, danke an alle Beteiligten!“

Der Hintergrund: Das Alten- und Service-Zentrum Thalkirchen wird vom Bayerischen Roten Kreuz und der Stadt München getragen und bietet ein umfassendes Programm zu allen Fragen des Alters. Die Boule-Gruppe des ASZ besteht seit 2019 und wurde Anfang des Jahres in den Bayerischen Petanque Verband aufgenommen.

Kategorien
Boule-Turniere

Achtel-Finale im A-Turnier!

Das erste Ranglisten-Turnier der Saison fand in Etterzhausen bei Regensburg statt. Der PCN war durch Kurt (r.) und Axel vertreten, die bereits am Freitag anreisten. Insgesamt nahmen 52 Mannschaften an dem lizenzpflichtigen Doublette-Turnier teil.

In der Vorrunde gewannen Kurt und Axel zwei von drei Spielen, was sie fürs A-Finale qualifizierte. Im Achtelfinale verlor der PCN mit 8:13 gegen Markus Herrmann, Vorsitzender des PCNC aus Nürnberg, und seine Frau Karola. Sieger des Turniers wurden Stefanie Probst (petanque münchen) und ihre Tochter Dominique (BC Mechenhard). 

Kurt kommentiert das Turnier: „Mit großem Respekt und geringen Erwartungen sind wir nach Etterzhausen gefahren. Das Erreichen des Achtelfinales in der Gruppe A war eine riesengroße Überraschung!“ Diese Meinung kann auch Axel so bestätigen.

Kategorien
Vereinsleben

Mit neuem Vorstand in die Zukunft

 

Am 22. März fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des PCN im Club-Raum des Park Club Nymphenburg statt. Auf der Tagesordnung standen die Neuwahlen des Vorstandes. Die Ergebnisse:

  • Kurt Straßgütl wurde zum 1. Vorsitzenden des PCN gewählt
  • Jens Stadler wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt
  • Susanne Dankesreiter wurde zur Kassenwartin gewählt

Der Vorstand des PCN informierte die Anwesenden auch über das Jahresprogramm des PCN :

  • Vereinsmeisterschaft am 1. Mai, nur für Mitglieder
  • Einladungsturnier mit mehreren Teams aus anderen Vereinen
  • Sommerfest
  • Teilnahme am Liga-Spielbetrieb des BPV
  • Teilnahme am BPV-Cup
Kategorien
Boule spielen

Volltreffer!

Unserem Vorsitzenden Kurt passierte etwas ganz Seltenes. Hier sein Bericht:

„Das war meine „La Franc SS-01“ Kugel, die mir letzte Woche mit einem Schuss „au fer“ zerlegt wurde. Die Kugel ist ein Jahr alt, davon habe ich aber maximal 2 Monate mit ihr gespielt. 

Ich habe sie einfach mal wieder verwenden wollen. Als beim gegnerischen Schuss ein ungewöhnliches „Pling“ ertönte, lagen auf einmal zwei Kugelhälften auf dem Platz. 

Mein Mitspieler hat mit seiner über 20-jährigen Boule-Erfahrung nichts Vergleichbares erlebt. Ich bekomme die Kugeln natürlich vom Anbieter wieder problemlos ersetzt.“

Kategorien
Boule-Turniere

1. Platz beim 1. Turnier des Jahres

Am 26. Februar lud uns der BC Germering zu seinem Eiszapfenturnier nach FFB ein. Der Name passte zur Witterung, aber alle hielten auf dem Boule-Platz am Ufer der Amper gut durch.

Axel wurde zum Turnierleiter bestimmt und meisterte die Aufgabe mit gewohnter Souveränität. Das Sieger-Team des Turniers erhielt den Wanderpokal des BCG, dazu gab gab es drei Pokale für die ersten Plätze.

Das Team des PCN mit Kurt und Axel kam auf Platz 1, gefolgt von „Linie 1“ aus Moosach und dem BC Germering. Das Endspiel gewann der PCN gegen Marianne und Hermann von „Linie 1“, beide davor mit je drei Siegen ungeschlagen.

Das Foto zeigt (v. l.) Jörg Mitterer vom BC Germering, Marianne und Herrmann von „Linie 1“ und die Sieger Axel und Kurt.

Kategorien
Boule-Turniere

Unsere Turniere 2023

  • 22. April: Kreisliga-Spieltag
  • 1. Mai: Vereinsmeisterschaft des PC Nymphenburg
  • 27. Mai: Kreisliga-Spieltag
  • 24. Juni: Kreisliga-Spieltag
  • 14. bis 16. Juli: Hofgartenturnier