Am Hl.-3-Königs-Feiertag bedeckte reichlich nasser Neuschnee unseren Platz und von oben kam es auch ziemlich feucht herunter. Das bedeute leider Absage und Verschieben auf einen späteren Zeitpunkt.
Heute, am 19.1. war es dann so weit. 14 begeisterte Spielerinnen und Spieler, die es wissen wollten, traten auf 3 Bahnen um 11 Uhr gegeneinander an. Gespielt wurde 4 Runden Schweizer System mit einer einstündigen Mittagspause nach der zweiten Runde. Die Sonne begleitete uns den ganzen Tag und es machte einfach mal wieder ganz großen Spaß, gemeinsam auf dem Ballaufplatz etwas „ernster“ zu spielen.
Supermêlée hat ja auch immer etwas mit Glück zu tun und deshalb kann man sagen, dass Kurt heute das meiste davon hatte und alle 4 Spiele mit seinen Partnern gewinnen konnte. Elsbeth folgte auf Platz 2 und Dritter wurde Axel. Den undankbaren 4 Platz eroberte Michael. Alle anderen schafften es auf den 5. Platz.
Der kleine Wanderpokal ruht nun bis zum nächsten Januar in der Hütte. Wer wird ihn wohl dann in Empfang nehmen?

Gerd, Sabine und Kurt (v.l.) belegten am 21. September den 3. Platz im A-Turnier eines Triplette-Einladungsturniers in Sauerlach. Dort spielten 16 Mannschaften 3 Runden Schweizer System und danach KO A/B. Unser Team erreichte den 3. Platz nach einer Niederlage gegen den stark spielenden BC Augsburg.
Am 3. Oktober trat der PCN mit 5 Doubletten zum „Weineria“-Turnier in Trostberg an. Insgesamt 22 Teams spielten dort bei kaltem, aber trockenem Wetter 4 Runden im Schweizer System.
Franz und Kurt konnten drei Spiele gewinnen, verloren aber das vierte Spiel deutlich gegen Norbert und Jassu von der PSG Trostberg. In der Finalrunde der beiden besten Mannschaften trafen genau diese beiden Teams nochmal aufeinander. In einem äußerst spannenden Spiel konnten Franz und Kurt diesmal die Trostberger besiegen und dem Wanderpokal ein Jahr lang eine neue Heimat in Nymphenburg bieten.
Am 31. August nahmen Kurt, Franz und Axel am Galerieturnier im Stadtpark von Regensburg teil.
Das Finale müssen wir mit 7:13 Punkten gegen den TV Fürth 1860 als Aufsteiger in die Bayernliga trotz guter Leistung abgeben. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger, unser Dank an die Ausrichter vom BC Ratisbonne Regensburg.
Am 10. August fand in Eichstätt die Bayrische Meisterschaft Doublette Mixte statt. Unsere Mitglieder Kurt und Sabine D. (l.) erreichten gemeinsam den fünften Platz der Gesamtwertung. Dazu gratuliere ich von Herzen und freue mich für beide über das sensationelle Ergebnis.
Jedes Jahr am 8. August feiert Augsburg das Hohe Friedensfest, das an den Westfälischen Frieden von 1648 und das Ende des 30-jährigen Kriegs erinnert.
In der dritten Runde des BPV-Pokals empfing der Petanque Club Nymphenburg die 1. MKWU aus München. Nach drei Runden gewannen die Gäste die Begegnung mit 24:7.
Am Mittwoch haben wir die 1. MKWU im Pokal-Duell auf unserem Platz zu Gast. Die 1. MKWU wird in der bestmöglichen Formation auftreten – genau wie wir, aber mit kräftiger Unterstützung.



