Kategorien
Boule-Turniere

Überraschung bei der BM Triplette in Regensburg

5 PCN’ler besuchten am 9.8. den Regensburger Stadtpark, um sich auf die Jagd nach Ranglistenpunkten zu begeben.

Sehr schnell jedoch konnte jeder von uns feststellen, dass der Boden knallhart war und zudem noch stellenweise kräftige Neigungen aufwies. Einzelne kamen schneller mit dem Boden zurecht als Axel, Franz und Kurt, die bereits in sämtlichen drei Spielen der Vorrunde Niederlagen einstecken mussten.

Vorrundengegner aus Eichstätt

Endlich aufgewacht, konnte dann die Cadrage gewonnen werden. Das war die Initialzündung und schon ging’s rein in die folgende KO-Runde

  • Achtelfinale konnte mit 13:12  gegen Triplette vom BC Ratisbonne gewonnen werden.
  • Viertelfinale gegen Triplette aus Tegernheim wurde 13:7 gewonnen.
  • Halbfinale gegen Triplette MKWU wurde auch noch gewonnen und schon ging es ins
  • Finale B-Turnier :-))

Finale wurde dann bereits unter künstlicher Beleuchtung gespielt und führte zu unserem Sieg der Bayer. Meisterschaft Triplette B-Turnier!Was für eine Überraschung, mit der die Spieler selbst am wenigsten gerechnet haben! Gratulation!
Barbara und Michael hatten mit Zrinka vom BC Ratisbonne eine Mitspielerin gewinnen können. Beim ersten Spiel war jedoch noch gegenseitiges Kennenlenen angesagt und das Team begann das erste Spiel leider mit einer Niederlage, gelangten aber nach einer guten Vorrunde in die Cadrage ums A-Turnier. Hier unterlagen sie dann aber gegen eine starke Schweinfurter Dreiergruppe.

Nachdem bei der BM auch Ranglistenpunkte vergeben werden, konnte das Team Axel 4 Punkte/Person und das Team Michael 1 Punkt/Person mit nach Nymphenburg nehmen. Bravo!

Auch mit den schwierig zu bespielenden Bahnen ist es immer wieder schön, einen perfekt organisierten Turniertag im Regensburger Stadtpark zu verbringen. Dankeschön!

Kategorien
Boule-Turniere

„2. Augsburger Friedenspokal“ beim TSG Augsburg-Lechhausen

An einem heißen 8.Augusttag zog es 9 Spieler des Pétanqueclub Nymphenburg zu einem Besuch der 2.Ausgabe des Friedensturniers auf dem Gelände der TSG Augsburg-Lechhausen.
Es waren dabei: Gerti, Sylke, Barbara, Sabine D., Sabine H., Gerhard F., Bernhard, Michael, KurtGespielt wurden 4 Runden Supermêlée mit Zeitbegrenzung auf 50 min. + eine Aufnahme. Die Paarungen wurden vor jeder Spielrunde komplett ausgelost und die Mannschaften auf dem Gelände verteilt.
Es gab 7 Bahnen, auf denen die Mannschaften fest zugewiesen wurden. Der Rest verteilte sich entweder auf einen bekiesten Parkplatz oder auf Abschnitte einer Aschenbahn –  und spielte dort „Terrain libre“.

Jede Auslosung birgt immer neue, nette Überraschungen und hat gelegentlich auch Einfluss auf den Spielausgang. Das gegenseitige Kennenlernen und zusammen ein schönes Spiel zu erleben – egal wie es ausgeht – ist doch das wichtigste Element auf dem Platz. Es war deutlich spürbar, dass jeder Teilnehmer einen schönen Tag in Lechhausen verbracht hat.

Nach den 4 Runden wurden an die ersten 20 Plätze Preise verteilt und auch die „rote Laterne“ in Form einer Flasche Wein wurde überreicht.
Die Platzierungen des PCN wie folgt:
Michael, 6.Platz
Sabine D., 7.Platz
Kurt, 19.Platz

Wir bedanken uns bei der TSG Lechhausen für die schöne Veranstaltung!

Kategorien
Boule spielen dies und das München Veranstaltungen

Liga Finale 2025

Am 26.07.2025 fand in Kochel am See der letzte Spieltag der Ligasaison statt.

Wir konnten mit etwas Glück noch aufsteigen   haben dieses Ziel knapp verfehlt.  In den letzten Begegnungen gegen Asv Sindelsdorf  und Mesdames München konnten wir zwei Siege erreichen mit    5 : 0  und 3 : 2 gingen wir am Ende vom Platz.

Der ganze Tag war von (Stark)Regen geprägt, trotzdem war die Stimmung gut und die Mannschaftsleistung perfekt. 

Unser Glückwunsch geht an Kempten 2 zum Aufstieg in die Bezirksliga.

Insgesamt hat der Pètanque Club Nymphenburg eine tolle Saison gespielt und mit dem dritten Spieltag ein sportlich solide Leistung erbracht.

Unser Dank geht an alle Mitglieder des Pétanque Club Nymphenburg .

Kategorien
Boule-Turniere

41. Hofgartenturnier 2025

Jedes Jahr um die Zeit des französischen Nationalfeiertags herum wird in München das traditionelle Hofgartenturnier abgehalten, an dem Gäste aus aller Welt teilnehmen. Hier wird dann überall gezeigt, welch ein spannender Wettkampf- und Teamsport Pétanque letztendlich ist. Mit viel Glück ergattert man einen der Plätze rund um den Carré d’honneur und kann dort spannenden Endspielen beiwohnen.

Vom PCN nahmen 4 Spieler an den Turnieren teil:
Franz, Gerd und Kurt
Willi und zwei Schweizer Gäste
Ab Samstagmittag wird wie immer das „Principale“, also das Hauptturnier durchgeführt, das dann bis zum frühen Abend des Sonntags dauert.

Franz, Gerd und Kurt konnten in ihrem Poule nur eine Mannschaft besiegen und mussten sich nach der verlorenen Barrage bereits vor der KO-Phase verabschieden.
So konnten sie dann auch beobachten, wie toll sich das Team von Willi schlug. Sie erreichten einen sehr guten Platz 33 an diesem Samstag nach dem Ausscheiden in der Cadrage.

Am Sonntag gab es dann eine kleine Änderung im Team. Statt Gerd stellte sich Willy von der SG ELF als dritter Mann in der „Consolante“ zur Verfügung, dem Trostturnier für all diejenigen, die bereits ausgeschieden waren. Auch an diesem Tag konnten Franz, Kurt und Willi den Gegnern nicht viel entgegen setzen, landeten nach der ersten Runde im  Consolante „B“ Turnier und verloren hier dann auch gleich gegen Willi’s Team.

Wie am Samstag auch, hatte das PCN Triplette noch viel Zeit anderen Partien beim Spielen zuzuschauen.

Hofgartenturnier ist große Klasse!

Kategorien
Boule-Turniere

Heißer Tag bei der BM Doublette in Kochel am See

Der PC Nymphenburg lässt niemals eine Gelegenheit aus, in Kochel bei Turnieren mitzuspielen. Dieses Mal ging es um die Bayer. Meisterschaft in der Formation „Doublette“.
Vom PCN waren 3 Teams angereist:
Franz und Kurt
Axel und Sabine H.
Willi und Michael

Ein heißer Tag wurde angekündigt und schon wieder 30°C und in der prallen Sonne – da braucht man Flüssigkeit ohne Ende. Gespielt wurde Vorrunde Schweizer System, KO – A,B,C,D.
80 sehr starke Teams waren am Start.
Franz und Kurt erreichten nach einer 2:2 Vorrunde noch einen 5. Platz in Gruppe C. Unsere beiden anderen Teams schafften es trotz eines 1:3 Verhältnisses nicht mehr in die KO-Runde.

Ein sehr ausführlicher und informativer Bericht über dieses Turnier ist hier, auf der Webseite des BPV zu finden.

Spieltage in Kochel sind immer schön!

Kategorien
Boule spielen Veranstaltungen

Besuch aus Marbach

Vor Monaten wurde der Besuch schon angekündigt und heute war es dann soweit und es kamen dann sieben gut gelaunte Boulespieler zu uns auf den Ballaufplatz.

Zuerst wurde sich nach der langen Autofahrt aus Marbach noch im Garten des Parkclub gestärkt, ehe es dann richtig los ging. Wir vom PCN waren ebenfalls zu siebt – da ließen sich gut zwei Doubletten und eine Triplette auslosen. Wir hatten etliche, schöne Spiele und ganz egal, wer gewonnen hat – jeder hatte seinen Spaß!

Die gemeinsam verbrachten Stunden haben allen Teilnehmern einen Riesenspaß bereitet und bereits heute auf dem Platz wurde ein Gegenbesuch vereinbart.

Für die morgige Floßfahrt wünschen wir unseren Gästen viel Spaß und gute Laune!

Kategorien
Veranstaltungen

Deutsch-Französisches Flair rund um Pétanque

Zwei Vertreter des Pétanque Club Nymphenburg – Kurt und Axel – hatten gestern die Gelegenheit, beim nahe gelegenen Unternehmen „3C -Career“ als Bestandteil des Sommerfestes ein kleines Turnier zu organisieren.
Heftiges Unwetter war ausgerechnet für die paar Stunden des Festes prognostiziert, aber wir hatten Glück und nach einer Stunde Sturm und Regen konnten die Mannschaften auf dem Rasen vor der Villa gegeneinander antreten.

Während das Unwetter draußen tobte,  erzählte Nicolas uns allen wissenswerte Details über das französische Nationalgetränk Pastis, das an diesem Abend als Pernod verköstigt wurde. Natürlich orientierte sich das angebotene Catering an der französischen Küche – der Rahmen für das kommende Spiel war also perfekt gestaltet.

Kurt stellte kurz die Geschichte des Pétanque vor und Axel erklärte die Basis-Regeln des Spiels und teilte die Mannschaften ein. Es konnte beginnen!

Trotz Regen (es waren ausreichend Ponchos von 3C bereitgestellt worden) konnte nach ein paar Probewürfen mit dem Turnier begonnen werden. Natürlich ist das Spiel auf dem Rasen auch viel vom Zufall abhängig, aber man konnte viele Talente beobachten, die das unvorhersehbare Geläuf der Kugel etwas in den Griff bekamen. Alle hatten viel Spaß und der leichte Regen störte kaum – im Gegenteil, er war nach der Hitze sehr willkommen.

Es fand noch eine kleine Siegerehrung für die erfolgreichsten drei Teilnehmer statt. Als Preis erhielt jeder der drei ein Bouleset überreicht, um den Funken, der am heutigen Tag übergesprungen ist, auch weiterhin zu pflegen …

Wir – der Pétanque Club Nymphenburg – bedanken uns für den schönen Abend in französischer Atmosphäre und freuen uns darauf, in Zukunft Spieler aus dieser Runde auch auf unserem Platz in der Stievestr. 15 zu begrüßen.

Kategorien
Boule-Turniere

2. Ligaspieltag: Starke Spiele in Sindelsdorf

 

Der ASV Sindelsdorf war diesmal Ausrichter des 2. Ligaspieltags der Kreisliga „B“.
Was dort bereits beim Betreten des Sportgeländes auffiel, war eine große Anzahl von Kindern und Jugendlichen der Pétanque-Vereine Kochel und Sindelsdorf. Nachwuchsförderung – das verspricht beiden Vereinen eine große sportliche Zukunft in diesem Bereich.

Vom PCN stellten sich nachfolgende Spieler den Herausforderungen des Wettkampftags:

Sabine D.
Sabine H.
Willi
Axel
Franz
Gerhard
Kurt
Michael

Zunächst spielten wir die in Kaufbeuren begonnene Spielrunde gegen Füssen 2 fertig. Hier gelangen uns zwei gewonnene Doubletten, um die Begegnung schließlich als 3.2 Sieg verbuchen zu können.

Die neu gegründete Bouleabteilung des SV Kempten Heiligkreuz war dann unser nächster Gegner. Der Respekt war nicht unbegründet, wie sich am Ende herausstellte. Es begann hervorragend für uns, die beiden Tripletten konnten wir gut nach Hause bringen. Wir wähnten uns dadurch schon auf der „Siegerstraße“, aber Kempten 2 machte uns einen gewaltigen Strich durch die Rechnung und gewann alle drei Doubletten! Das mussten wir erst einmal verdauen.

Als letzten Gegner traten wir gegen die Spieler des SV Kochel an. Hier muss vorab erwähnt werden, dass sich drei davon noch im Kindes- und Jugendlichenalter befanden und uns das Leben durch präzises Legen nicht gerade leicht machten. Wir hatten viel Spaß zusammen und konnten die Begegnung mit einem 4:1 Erfolg verlassen.

Der Zwischenstand nach dem 2.Spieltag sieht nun folgendermaßen aus:
Separat erwähnen möchte ich an dieser Stelle, dass Gerhard alle Spiele, in denen er eingesetzt war, für den PCN gewonnen hat!
Super Gerhard!

Heute war mein persönlicher Eindruck, dass sich das Kreisliganiveau deutlich angehoben hat und dieser Trend wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren weitergehen wird. Das ist gut für den Boulesport!

Die Gastgeber des ASV Sindelsdorf waren vorbildliche Ausrichter dieses Spieltags und wir freuen uns schon auf viele weitere Veranstaltungen auf diesem schönen Gelände.
Danke auch an die beiden Schiedsrichter, die die Spiele dezent aber bestimmt überwachten.

Der Ligaspieltag 3 kann kommen!

Kategorien
Boule-Turniere

Südbayern Cup in Kochel – Training für den 2. Ligaspieltag

 

Wieder einmal war es ein schöner Tag in Kochel, wo sich Spieler von 6 Vereinen eingefunden haben, um dort „Jeder gegen Jeden“ um den Südbayernpokal zu spielen. In dieser Begegnung trafen nur Vereine, die unter anderem auch in der in der Kreisliga „B“ spielen, gegeneinander an. Zu bemerken ist jedoch, dass natürlich auch Spieler aus höherklassigeren Ligen mit von der Partie waren.

Unser Team vom PC Nymphenburg bestand aus:
Michael, Axel, Franz, Bernhard, Kurt, Gerhard, Sabine D., Sabine H.

Südbayern Cup Kochel - hier Sauerlach
Spiel gegen Sauerlach

Der Start war nicht besonders beeindruckend und die ersten beiden Spielrunden gegen Füssen und Sauerlach gingen jeweils mit 2 gewonnen Spielen an die Gegner.

Danach folgte aber dann unser erster Sieg gegen den ASV Sindelsdorf mit 2:1 und auch die nächste Begegnung gegen Kochel konnte mit 2:1 gewonnen werden.

Triplette gegen Sindelsdorf

Den letzten Gegner Vaterstetten konnten wir sogar mit 3:0 besiegen, was dann insgesamt mit 9:6 gewonnenen Spielen für einen dritten Platz reichte.

Dieses Turnier war hervorragend als Vorbereitung auf den nächsten Ligaspieltag in Sindelsdorf geeignet, weil wir in den Spielenformationen Tête, Doublette und Triplette herausfinden konnten, welche Paarungen gut zusammen spielen und wie sinnvolle Auswechslungen aussehen können.

Turniersieger wurde der ASV Sindelsdorf mit 4:1 gewonnenen Begegnungen und einem besserem Verhältnis gewonnene/verlorene Spiele vor dem SV Kochel. Wir, der PC Nymphenburg, landete auf dem Platz 3.

Unser Dank geht an Kochel für die Orga und Ausrichtung!

Kategorien
Boule-Turniere

Aus für Nymphenburg in der BPV-Pokalsaison

Die Teams von Pétanque München hatten das Heimrecht beim BPV Pokalspiel gegen uns, also begaben sich 7 Spieler des PCN und einzelne Fans in den Arnulfpark.

Natürlich rechneten wir uns gegen diesen starken Gegner nicht besonders viel aus, es dominierte der olympische Gedanke. Aber – es kam dann doch etwas anders.

Unglaublich – der PCN ging sogar in der ersten Runde mit einer gewonnenen Triplette und einem gewonnenen Tête 7:4 in Führung. Unwirklich wie ein Traum…

Der Dämpfer kam postwendend! Von den drei Doubletten der zweiten Runde gingen alle Siege an den Gegner. Nun lagen wir allerdings 7:13 zurück, hatten aber immer noch eine kleine Chance, weiter zu kommen.

Die dritte Runde war dann nochmal extrem spannend. Zwei Têtes konnten noch von uns gewonnen werden, das Triplette gewannen diesmal allerdings die Gegner. Endstand 20:11 für Pétanque München.

Alles in allem haben wir als Team bewiesen, dass man auch gegen überaus starke Gegner erfolgreich sein und gute Spiele abliefern kann. Danke auch hier nochmal für die Verpflegung und die vorbildliche Gastfreundschaft.
Übrigens gewinnt der Arnulfpark in ein paar Wochen durch den Bau einer Toilettenanlage erheblich an Wert für ambitionierte Boulespieler hinzu!

Das Pétanque-Jahr hat gerade erst begonnen… 🙂