
Am 3. September nahm der PCN mit 2 Mannschaften am 22. Regensburger Galerieturnier teil. In dem lizenzpflichtigen Ranglistenturnier des BPV gingen insgesamt 39 Mannschaften an den Start, also deutlich mehr als in den Vorjahren. Gespielt wurde Triplette Formée im Ostbayerischen System, also drei Runden Schweizer System, danach A/B, KO.
Nach Vorrundensiegen gegen den BCR Regensburg und die 1. MKWU aus München kamen Axel, Kurt und Willi ins A-Turnier, allerdings verloren sie dort gegen die SG Elf aus München. Sandra, Franz und Günther spielten im B-Turnier, mussten dort leider auch vor dem Finale ausscheiden.
„Insgesamt gewann der PCN 3:6 Spiele, was aber in Ordnung geht, wenn man die Gegner bedenkt“, kommentiert Axel die Ergebnisse. „Ansonsten war es ein schönes Turnier, aus dem wir wieder viel gelernt haben.“


Für den PCN ist es wichtig, große und kleinere Turniere zu besuchen. So lernen wir neue Spieler und Plätze kennen, aber wir können unseren Verein auch bekannter machen.


Als Turnierleiter loste Axel die Doublette- und Triplette-Teams zusammen. Alle Mannschaften hatten riesig viel Platz, denn sie durften auch den nahe gelegenen Steinbruch für ihre Matches nutzen.
Eine Woche nach dem Hofgartenturnier veranstaltete der SV Kochel am See sein 22. Gebirgsturnier, bestehend aus der Gebirgsdoublette am 23. Juli und der Gebirgstriplette am 24. Juli.
Beim Triplette-Turnier lieferten Franz, Kurt und Axel (v.l.) in der Vorrunde zwei hervorragende Partien. Dabei gewannen sie gegen bayerische Landesligaspieler mit 13:6 und gegen den Gastgeber Kochel mit 13:7.
Das Hofgartenturnier in München ist eines der größten Petanque-Events in Deutschland, erwartet werden fast 600 Spielende.
3. Ligaspieltag 2022: Am 2. Juli nahmen wir am dritten und letzten Spieltag der Kreisklasse Südbayern beim Petanque Club Goggolori in Weilheim teil.
2. Ligaspieltag 2022 in Augsburg-Lechhausen: Der zweite Spieltag der Kreisliga Südbayern brachte Spannung und gute Ergebnisse.