Am 27. April fand in Kaufbeuren der 1. Ligaspieltag statt. Der PCN nahm mit seinen beiden Mannschaften an der Kreisliga B Südbayern teil.
PCN 1 gewann 5 von 10 Spielen, PCN 2 war 4x erfolgreich. Die Auftaktbegegnung konnte PCN 1 gegen PCN 2 mit 3 Siegen klar gewinnen. Ein besonderes Lob an Sabine, die als MF von PCN 1 einen tollen Job gemacht hatte.
Ein besonderer Höhepunkt war das München-Derby von PCN 2 gegen die München Mesdames, das mit 2:2 endete.
Nach der Begrüßung durch Mike von der BPV Geschäftsstelle konnte unser Sportwart Axel (2.v.r.), der Schiri-Referent des BPV, mehreren Schiri-Anwärter ihren Dienstausweis aushändigen. Sie hatten im März 2024 einen Lehrgang beim PC Nymphenburg bestanden.
| Platz | Mannschaft | Punkte | G | V | Spiele | S-Diff. | Spielpunkte | SP-Diff. | |||
| 1 | 1. PC Goggolori Weilheim 2 | 2 | 2 | 0 | 8 : 2 | 6 | 115 : 101 | 14 | |||
| 2 | PC Sauerlach 4 | 2 | 2 | 0 | 7 : 3 | 4 | 108 : 74 | 34 | |||
| 3 | BF Vaterstetten 2 | 1 | 1 | 0 | 6 : 4 | 2 | 102 : 91 | 11 | |||
| 4 | PC Nymphenburg 1 | 1 | 1 | 1 | 5 : 5 | 0 | 112 : 102 | 10 | |||
| 5 | PC Nymphenburg 2 | 1 | 1 | 1 | 4 : 6 | -2 | 102 : 106 | -4 | |||
| 6 | München Mesdames 1 | 0 | 0 | 2 | 4 : 6 | -2 | 103 : 113 | -10 | |||
| 7 | Freilassing 1 | 0 | 0 | 2 | 3 : 7 | -4 | 71 : 104 | -33 | |||
| 7 | München BC Jahn 2 | 0 | 0 | 1 | 3 : 7 | -4 | 86 : 108 | -22 | |||

Am 14. April lud der PCN zu seinem ersten Damen-Turnier ein. Insgesamt fanden sich 12 Spielerinnen zu dieser Premiere ein.
Das Feld der Teilnehmerinnen war breit gefächert:

Am 6. April fand in Etterzhausen das 3. Naabtaler Frühjahrsturnier statt, es wurde als Ranglisten-Turnier Doublette Formee mit rund 60 Mannschaften ausgetragen.
Die Vorrunde verlief so erfolgreich, dass beide Teams ins A-Achtelfinale kamen. Leider gingen diese Spiele verloren. Mit einem spannenden
Am 2. und 3. März fand beim PCN ein Schiedsrichter-Lehrgang des Bayerischen Petanque Verbandes (BPV) statt. Neun Teilnehmende aus Oberbayern und Bayerisch-Schwaben waren angereist, darunter Michaela Lottner von der TSG Augsburg-Lechhausen als einzige Frau.
Unter Beobachtung der angehenden Schiris spielten einige unserer Mitglieder mehrere Partien Doublette, Triplette und Tete. Die Spielenden sollten absichtlich Fehler und Unsportlichkeiten begehen, die von den Prüflingen zu ahnden waren.
Am 25. Februar fand die Ordentliche Mitglieder-Versammlung des BPV statt. Der PCN ist nun einer der wenigen Vereine, die mit zwei Mitgliedern im BPV-Vorstand vertreten sind.
Mit vier Wochen Verzögerung fand am 4. Februar unser Dreikönigs-Turnier (3K) statt. Der Winter macht es uns eben nicht immer recht, als der Termin wegen des Wintereinbruchs verschoben wurde.
Der PCN geht 2024 mit 2 Mannschaften in der Kreisliga Südbayern an den Start. Sabine (Mannschaft A) und Kurt (B) wurden einstimmig als Mannschafts-Führende gewählt und ernannt.
Der PCN gehört zu den wenigen Petanque-Vereinen, die ihren Mitgliedern auch ein Winter-Training in der Halle anbieten können.