Kategorien
Boule-Turniere

1.Mai – wie immer in Trostberg

Turnieransprache

Zweimal im Jahr begeben sich unsere Spieler zu einem Turnier nach Trostberg – am 1.Mai und am 3.Oktober.
Heute besuchten wir zu sechst den Turnierplatz an der Alz. Vom PCN waren namentlich dabei:

Bernhard
Susanne
Axel
Sabine D.
Kurt
Franz

Es wurden vier Spielrunden im Schweizer System und danach ein Entscheidungsspiel zwischen den beiden Erstplatzierten abgehalten.

Das Wetter war traumhaft, sommerlich warm und die Bäume spendeten bereits Schatten. Das Spiel wurde durch all das jedoch auch nicht verbessert und ich glaube, wir blieben alle etwas hinter unseren Erwartungen zurück, was aber der gelösten Stimmung keinen Abbruch tat. Wir hatten ganz tolle Spiele absolviert und genossen das Finalspiel direkt von der Haupttribüne aus!
Unsere Ergebnisse:
6. Platz Franz und Kurt
8. Platz Axel und Sabine
11.Platz Bernhard und Susanne

Nachdem morgen schon die Anreise zur BM Mixte in Furth im Wald stattfindet, nahmen wir dann im Anschluss nicht mehr an der gemeinschaftlichen Siegerehrung in „Morle’s Weineria“ teil. Trotzdem verbrachten wir heute wieder einen wunderschönen Tag im Chiemgau mit netten Leuten und sehr schönen Spielen.

Herzlichen Dank!

Kategorien
Boule-Turniere

Pokalabenteuer gegen den ASV Sindelsdorf auf unserem Heimplatz

Nach einer Woche nicht besonders einladender Apriltage hatten wir für heute Sonne und Wärme für das Pokalspiel gegen unsere Gäste aus dem Oberland bestellt. Ehe es losging, spielten sich beide Teams noch reichlich auf dem Platz ein und konnten sich gegenseitig kennen lernen.

Triplette vorne, im Hintergrund die Têtes

Der Respekt vor unseren Gegnern war stets vorhanden und bei unseren „Pokalneulingen“ war anfangs auch ein wenig Nervosität zu spüren.
Der Start gelang extrem gut: Mit einer gewonnen Triplette und zwei gewonnenen Têtes hieß es nach der ersten Runde bereits 9:2 für den PCN – unglaublich!

Nach einer längeren Pause ging es dann in die Runde, in der gleichzeitig drei Doubletten gespielt werden. Auch hier waren wir mit zwei gewonnenen Spielen erfolgreich und ernteten 2*3=6 Punkte.
Stand nach der zweiten Runde also: 15:5 Punkte für den PCN
Es fehlte nur noch 1 Punkt!

Dritte und letzte Runde: Wieder konnte die Triplette gewonnen werden, aber die Nervenberuhigung kam schon vorher, als Gerd „sein“ Tête gewonnen hatte. Das bedeutete dann bereits: Der PCN ist im Pokal in der nächsten Runde höchstwahrscheinlich gegen den z.Zt. stärksten bayer. Verein dran – gegen Pétanque München.

Der heutige Tag war wieder ein besonderer Tag für unseren Verein. Wir sahen schöne Spiele, hatten traumhafte Verpflegung und sehr zufriedene und angenehme Gäste, auf die wir während der beginnenden Saison wieder öfters treffen werden.

Gratulation an alle heutigen Spieler!

Kategorien
Boule-Turniere

Pokal-Aus in Trostberg für Nymphenburg 2

Für die 2.Mannschaft des PCN ging es heute zum Gegner nach Trostberg. Nach vielen, dort schon mitgespielten Turnieren war es dann eine sehr familiäre Begegnung bei schönstem Frühlingswetter.
Kulinarisch wurden wir von den Gastgebern sehr verwöhnt und nach der offiziellen Begrüßung ging’s dann auch schon gleich los.
In der 1. Runde verloren Sabine D., Kurt und Bernhard nach starker, hoher Führung gegen ein Team, das dann unschlagbar auftrumpfte und das Spiel mit 13:10 gewann. Die parallel gespielten Têtes gewannen Axel und Willi. Sabine H. konnte ihr Spiel leider nicht gewinnen.
Nach der ersten Runde hieß es dann 4:7.

Und dann kam auch schon die zweite Runde mit den 3 Doubletten. Das war unsere Schicksalsrunde, denn wir verloren alle drei Spiele. Unsere Doubletten setzten sich folgendermaßen zusammen:
Bernhard und Willi
Axel und Sabine H.
Kurt und Sabine D.
Der Pokal war also nach dieser Runde bereits für uns gelaufen, denn die Gegner hatten nun
7+3*3=16 Punkte.

Wir nahmen diese Tatsache gelassen auf und stürzten uns mit vollem Einsatz in die dritte Runde. Das sah dann gar nicht mal so schlecht aus.
Das Triplette Axel, Willi und Sabine H. holten sich nach einer langen Partie 5 Punkte. Kurt und Bernhard gewannen ihre Têtes, nur Sabine D. verlor leider ihr Einzel gegn einen extrem starken Trostberger.

Trotz unserer (eigentlich knappen) Niederlage war es ein Traum, dort mit überaus fairen und freundlichen Gastgebern einen sehr entspannten und angenehmen Tag verbracht zu haben.

Danke dafür!

Kategorien
Boule-Turniere

Saisonstart in Etterzhausen

 

Der PCN war mit diesen Doubletten dabei:
– Kurt und Axel
– Sabine und Michael
– Franz und Willi
– Susanne und Sabine

Das Wetter war typisch für den April. Regen am Morgen, Sonne ab Mittag, starker Wind und Kälte ab dem frühen Abend.


Nach der Einschreibung wurden 4 Runden Schweizer System mit Software-Unterstützung gespielt. Aus der erspielten Rangliste ergaben sich am späten Nachmittag die drei Finalrunden A/B/C, die im Baummodus bis zum Turnier-Ende gegen 23.15 Uhr entschieden wurden.

Kurt und Axel im Turnier
Die Teams des PCN erreichten folgende Plätze:
Kurt und Axel stiegen im A-Finale im ersten KO-Spiel aus (9.Platz)
Die anderen Teams schafften es nicht in A/B/C und spielten teilweise noch in einem spontan kreierten „D-Turnier“ – auch da leider ohne Erfolg.

Kategorien
Veranstaltungen

Gut vorbereitet

Am 23. März trafen sich neun Landes-Schiedsrichter und SR-Anwärter auf dem Ballauf-Platz des PCN. Unter der Leitung unseres Sportwarts Axel, Referent für das Schiedsrichterwesen im BPV, wurden Regel-Fragen sowie die einheitliche Handhabung von häufig auftretenden Situationen abgestimmt.

Für den kompetenten Auftritt der Schiedsrichter übergab Axel die neu gedruckten Karten in Gelb, Orange und Rot an die Teilnehmenden, dazu verbindliche Richtlinien für ihren Einsatz. Die neuen Schiedsrichter-Trikots sind bereits bestellt und werden in Kürze ausgeliefert.

Um den Teilnehmenden eine zu lange Anreise zu ersparen, organisiert der BPV zwei separate Treffen – eines im südlichen und eines im nördlichen Bayern. Das nächste Schiedsrichter-Treffen findet am 6. April beim PC Burgthann in Mittelfranken statt.
Kategorien
Veranstaltungen

BPV-Schiris treffen sich beim PCN

Am Sonntag, den 16. März, findet beim PCN ein Schiedsrichter-Treffen des Bayerischen Petanque Verbandes (BPV) statt. Unser Sportwart Axel ist als Schiri-Referent im Vorstand des BPV für die Durchführung des Treffens verantwortlich.

Auf der Agenda stehen die Besprechung aktueller Regel-Auslegungen, das persönliche Kennenlernen und die eine oder andere Runde Petanque.

Zu dem Treffen werden ca. zwölf Schiedsrichter und Anwärter erwartet. Die Mitglieder des PCN können sich ab 12.30 Uhr an den Diskussionen und Petanque-Spielen beteiligen.

Kategorien
Vereinsleben

Alle Jahre wieder – Aschermittwoch Fischessen

Der Fasching ist vorbei, und damit hatten wir vom PCN wieder mal Gelegenheit, die Fastenzeit mit einem Fischessen im Park Club Nymphenburg einzuläuten. Dies war nun bereits der dritte Durchgang dieser gastronomischen Aschermittwochstradition und bestimmt nicht der letzte.

Nur Fischessen wäre uns natürlich zu wenig gewesen, deshalb gab es bei sonnigem Märzwetter vorab zur Einstimmung noch ein paar Runden Pétanque.
Schön war’s!

Kategorien
Boule-Turniere

Solider Start in Kochel am See

1. Ligaspieltag 2022 in Kochel am See: Die Saison 2022 war die zweite Saison des PC Nymphenburg in der Kreisliga Südbayern.
Der erste Spieltag aller drei Südbayern-Ligen fand am 23. April beim SV Kochel am See statt. Ein wunderschöner Boule-Platz mit Flutlicht, Boule-Halle, Bergpanorama und ganz nah am Kochelsee.
Wir konnten in der Kreisliga Südbayern unsere ersten 10 Spiele bestreiten. Mit einem 7 : 3 beendeten wir den ersten Spieltag.
Die Stimmung war sehr gut und damit ist ein Grundstein gelegt für den zweiten Spieltag. Ein Dank an alle Beteiligten und Unterstützer und weiterhin viel Erfolg für die Mannschaft des Pétanque Club Nymphenburg